Skip to content.
Autor: Kritik von Friedrich Merz
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Meister Proper putzt so sauber, das man sich drin spiegeln kann« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 4)
  2. »Nichts ist gefährlicher, als zwei Menschen auszusöhnen. Sie zu entzweien ist viel sicherer und leichter.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 4)
  3. »Ich sehe was, was du nicht siehst« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 2)
  4. »Wir sind stets bereit, auch das kleinste Unglück zu verfluchen; dem Glück danken wir kaum.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 1)
  5. »Mit einer Waffe und einem lächeln kommt man weiter als nur mit einem Lächeln« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  6. »Ich habe da ein ganz mieses Gefühl« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  7. »Wer viele Feinde hat braucht keine Freunde mehr« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  8. »-1" OR 2+283-283-1=0+0+0+1 --« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  9. »Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  10. »Im übrigen bin ich der Meinung, dass Carthago zerstört werden sollte« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  11. »Sein oder Nicht Sein - Das ist hier die Frage« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  12. »* * * Unlock Free Spins Today: http://advogadodanomoral.com/?5k91kb * * * hs=7a393148f4c023191e1684fa8e4bea7d* ххх*« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  13. »aaeJmCNBZ'; waitfor delay '0:0:15' --« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  14. »«Man kann sagen, das ist hier ein Doppelwumms»« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  15. »Drill, baby, drill!« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  16. »Bis zum Meer für einen Bruder. Durch das Meer für eine Geliebte.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  17. »@@O3RN4« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  18. »Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nicht angeschaut haben.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  19. »Heute am 11 September fand ein Anschlag auf das World Trade Center in New York statt...« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  20. »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  21. »Ich bin ein Berliner« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  22. »Die da oben wollen uns alle chippen.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  23. »Wer nichts weiß, muss alles glauben.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  24. »Hier stehe ich. Ich kann nicht anders« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  25. »Ich bin nicht größenwahnsinnig.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  26. »Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  27. »Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  28. »Vom Würstchen das Beste.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  29. »Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  30. »>> Ich bin, was technische Geräte anbelangt, nicht sehr talentiert.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  31. »42.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  32. »Jedes Lächeln, das du aussendest, kehrt doppelt zu dir zurück« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  33. »Das also war des Pudels Kern!« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  34. »Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- und Rückseite.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  35. »Wir fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  36. »Und da ist mir aufgefallen, dass ich keine Eier hab.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: 0)
  37. »Meister Proper putzt so sauber, daß man sich drin spiegeln kann.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: -1)
  38. »Schändlich ist es, das eine zu sagen und das andere zu denken. Viel schändlicher aber ist es, das eine zu schreiben und das andere zu meinen.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: -1)
  39. »Wer verborgen bleibt, hat ein schönes Leben.« - Kritik von Friedrich Merz (Rating: -3)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.