Skip to content.
Zitat: »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.«
Originaler Autor: Dirk von Gehlen
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Bundesrigirung (Rating: 10)
  2. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Die Union (Rating: 4)
  3. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - AfD (Rating: 3)
  4. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Der Sandmann (Rating: 2)
  5. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - navi (Rating: 1)
  6. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Marcel Mart (Rating: 0)
  7. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Theodor Fontane (Rating: 0)
  8. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Papst Sixtus IV (Rating: 0)
  9. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Schwäbische Redewendung (Rating: 0)
  10. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Ernst Reuter (Rating: 0)
  11. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Johnny Depp (Rating: 0)
  12. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Surtr (nordische Mythologie) (Rating: -1)
  13. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Abraham Lincoln (Rating: -3)
  14. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Bündnis 90/Die Grünen (Rating: -3)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.