Skip to content.
Zitat: »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.«
Originaler Autor: Oscar Wilde
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Bauer sucht Frau (Rating: 6)
  2. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Deutsche Bahn (Rating: 6)
  3. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Mario Barth über sein Geschäftskonzept (Rating: 5)
  4. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Lidner (Rating: 5)
  5. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Jesus Christus (Rating: 2)
  6. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Dixi-Klo (Rating: 1)
  7. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - ?FZO8kLlx') OR 540=(SELECT 540 FROM PG_SLEEP(15))-- (Rating: 0)
  8. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Marc-Uwe Kling + das Känguru (Rating: 0)
  9. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Barkeeper (Rating: 0)
  10. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Martin Sonneborn (Rating: 0)
  11. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Grundsatz des Christlichen Glaubens (Rating: 0)
  12. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Deutsche Bank (Rating: 0)
  13. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Bundespressekonferenz (Rating: 0)
  14. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Bart Simpson (Rating: 0)
  15. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  16. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Deichmann (Rating: 0)
  17. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Spiel (Rating: 0)
  18. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Heidelinde Weis (Rating: 0)
  19. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Elmar Brocken (Rating: 0)
  20. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Nestlé (Rating: 0)
  21. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Sheldon Cooper (Rating: 0)
  22. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Leo Tolstoi (Rating: 0)
  23. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Walter Fürst (Rating: 0)
  24. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - ?N7vxUm3p' OR 249=(SELECT 249 FROM PG_SLEEP(15))-- (Rating: 0)
  25. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Lothar Schmidt (Rating: 0)
  26. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Leon Machère (Rating: 0)
  27. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  28. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Woyzeck (Rating: 0)
  29. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - kein komentar (Rating: 0)
  30. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - ahrhfr (Rating: 0)
  31. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Speedy Gonzales (Rating: 0)
  32. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - ?0'XOR(if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR'Z (Rating: 0)
  33. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Thomas Mann (Rating: 0)
  34. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Wilhelm von Humboldt (Rating: 0)
  35. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Winnie Puh (Rating: 0)
  36. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Mel Gibson (Rating: 0)
  37. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Joseph Goebbels (Rating: 0)
  38. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Mario Adorf (Rating: 0)
  39. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Andreas Möller (deutscher Fußballspieler) (Rating: 0)
  40. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Jürgen Möllemann (Rating: -1)
  41. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Germanist (Rating: -1)
  42. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Mein Vater (Rating: -2)
  43. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Bernd Höcke beim Wahl-o-mat (Rating: -2)
  44. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Marc-Uwe Kling (Rating: -5)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.