Skip to content.
Zitat: »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.«
Originaler Autor: Holger Jürges (*1957)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Querdenker (Rating: 3)
  2. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Kleinkünstler (Rating: 0)
  3. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - James Jesus Angleton (Rating: 0)
  4. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Janis Joplin (Rating: 0)
  5. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - hku6ax (Rating: 0)
  6. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Red Bull (Rating: 0)
  7. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Friedrich Dürrenmatt (Rating: 0)
  8. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Dante Alighieri (Rating: 0)
  9. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - 1023 (Rating: 0)
  10. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Benjamin Netanjahu (Rating: 0)
  11. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Touristeninformation an der Himmelspforte (Rating: 0)
  12. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Der Kapitalismus (Rating: 0)
  13. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - -1 OR 3+453-453-1=0+0+0+1 (Rating: 0)
  14. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Die Feuerwehr (Rating: 0)
  15. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Bereitschaftspozilei NRW (Rating: 0)
  16. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Kim Jong-un (Rating: 0)
  17. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Erich Kästner (Rating: 0)
  18. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - 8rkhke (Rating: 0)
  19. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Uli Hoeneß (Rating: 0)
  20. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Troubadix (Rating: 0)
  21. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Dorfkinder (Rating: 0)
  22. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Der Klimawandel (Rating: 0)
  23. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Barkeeper (Rating: 0)
  24. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Statement einer Firma? (Rating: 0)
  25. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Karl May (Rating: 0)
  26. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Praxis für Psychologie (Rating: 0)
  27. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Mai Thi Nguyen-Kim (MaiLab) (Rating: 0)
  28. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Kim Jong-un (Rating: 0)
  29. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - beliebiger Bundespräsident (Rating: 0)
  30. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - 176a21 (Rating: 0)
  31. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Sheeve Palpatine (Rating: 0)
  32. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Jiddu Krishnamurti (Rating: 0)
  33. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Frank Rosin (Rating: 0)
  34. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Hannibal Lecter (Rating: 0)
  35. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Lord Helmchen (Rating: 0)
  36. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Joe Biden (Rating: 0)
  37. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Darth Vader (Rating: 0)
  38. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Geflügeltes Wort (Rating: 0)
  39. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Martin Gerhard Reisenberg (Rating: 0)
  40. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Jolly Jumper (Rating: 0)
  41. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Putin beim Atomangriff (Rating: 0)
  42. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Alina (Rating: 0)
  43. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Norbert Blüm (Rating: 0)
  44. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Tagesschau (Rating: 0)
  45. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Ein AfD-Politiker (Rating: 0)
  46. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Friedrich Schiller (Rating: 0)
  47. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - George Carlin (Rating: 0)
  48. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Lothar Schmidt (Rating: 0)
  49. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Sanifair (Rating: 0)
  50. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Silvio Berlusconi (Rating: 0)
  51. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Squid Game (Rating: 0)
  52. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - aus den Känguruchroniken (Rating: 0)
  53. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Paul von Hindenburg (Rating: 0)
  54. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Gott zu Adam (Rating: 0)
  55. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - US-Amerikanische*r Dronenpilot*in (Rating: 0)
  56. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Hubertus Heil (Rating: -3)
  57. »Gestattet man seinen Gedanken das Unmögliche in Betracht zu ziehen, erkennt man zuweilen die Wahrheit.« - Julius Cäsar (Rating: -4)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.