Skip to content.
Autor: Das Schweigen der Lämmer

Das Schweigen der Lämmer (englisch The Silence of the Lambs) ist ein 1988 erschienener Roman des US-amerikanischen Autors Thomas Harris. Er handelt von der FBI-Studentin Clarice Starling, die sich bei ihren Ermittlungen nach einem Serienmörder auf die Hilfe eines anderen Schwerverbrechers stützt, des inhaftierten Kannibalen Hannibal Lecter. Der Titel bezieht sich auf ein Kindheitstrauma von Starling, auf bei ihrer Schlachtung blökende Lämmer und entsprechende Alpträume. Die Rettung potentieller Mordopfer soll sie zum Schweigen bringen. Das Buch wurde zum Bestseller und verfilmt.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-07-20)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 2)
  2. »Es ist mein Job, nie zufrieden zu sein.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 1)
  3. »Was ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  4. »Hey Jude, don't be afraid« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  5. »Die Luftfahrt ist der Beweis dafür, dass wir, wenn wir nur wollen, in der Lage sind, das Unmögliche zu schaffen.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  6. »Nur die Guten sterben jung« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  7. »Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  8. »The death of one is a tragedy, the death of millions is just a statistic.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  9. »Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  10. »Willst du den Wert des Geldes kennenlernen, geh und versuche dir welches zu borgen.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  11. »Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  12. »Lachen ist häufig die Ursache für banale Dinge, diese sind meistens auch urkomisch. Es handelt sich um Gurkensalat Wachstum« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  13. »Ich schwöre der will ein schlag von mir Haben wir keine mehr Der spricht kein deutsch Der sagt auch nichts Der ist ein bisschen ein Otto geworden Aber ich hab Respekt vor dem« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  14. »Das ist der Schuh des Ma-Ni-Tu« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  15. »Der Ruhm eines Politikers wird nach dem Umfang des von ihm angerichteten Schadens bemessen.« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: 0)
  16. »Das Tier macht Knark'« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: -1)
  17. »Hier stehe ich. Ich kann nicht anders« - Das Schweigen der Lämmer (Rating: -1)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.