Skip to content.
Autor: Alexander Graham Bell

Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 2. August 1922 in Baddeck, Kanada) war ein britischer, später US-amerikanischer Audiologe, Erfinder, Großunternehmer und Befürworter der Eugenik. Es gelang ihm 1876, aufbauend auf Ideen seiner Vorgänger, das Telefon zur Marktreife zu entwickeln und ein flächendeckendes Telefonnetz in Nordamerika aufzubauen, das von seinem Unternehmen American Telephone and Telegraph Company monopolartig beherrscht wurde.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-09-02)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Abwarten und Tee trinken und wenn das nicht hilft mit der Kanne werfen« - Alexander Graham Bell (Rating: 3)
  2. »Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.« - Alexander Graham Bell (Rating: 3)
  3. »Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  4. »Carpe Diem - Nutze den Tag!« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  5. »Ich sehe den Wald vor Bäumen nicht.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  6. »Trost und Rat sind oft die Abwehr eines Nichtbetroffenen gegen das Leid eines Betroffenen.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  7. »Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben, wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  8. »Vielleicht hätte er jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  9. »Das Gewissen zügelt die Zunge.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  10. »Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  11. »Mein Gott macht die Menschen selig, mein Gott hat den längsten Penis« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  12. »Die große Koalition ist die formierte Gesellschaft des Parlaments zur Abwehr missgünstiger Wählereinflüsse.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  13. »Döp döp döp dödödöp döp döp« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  14. »Wer kämpft kann verlieren. Wer aufgibt hat schon verloren« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  15. »Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, wofür man auch in zehn Jahren noch kein Geld haben wird.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  16. »Der Mann zwei Pandas Plitschplatsch 13 Sand Augen zu Bumm« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  17. »An apple a day keeps the doctor away.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  18. »Nun steh ich hier ich armer thor und bin so klug wie nie zuvor« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  19. »Ein Sexsymbol ist ein Ding, und ich hasse es ein Ding zu sein.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  20. »Die da oben wollen uns alle chippen.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  21. »Kein Bösewicht kann glücklich sein.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  22. »Mr. Gorbachev, Tear down this wall« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  23. »Look mummy, there's an aeroplane in the sky« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  24. »Capitalism: God's way of determining who is smart and who is poor.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  25. »Die Kritik an Anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  26. »Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  27. »Chance 1 zu 1 Million. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter bzga.de« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  28. »Die Moden sind eigentlich nur eingeführte Epidemien.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  29. »Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  30. »Wenn du von Freundschaft Makellosigkeit erwartest, dann wirst du keine Freunde haben.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  31. »Für mich gibt es nur ein Mittel, um die Achtung vor mir selbst nicht einzubüßen: fortwährende Kritik.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  32. »Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  33. »In einer Demokratie sind unterschiedliche Positionen einfach unterschiedliche Meinungen und nicht Lügen.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  34. »@@u6vzD« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  35. »Ein Zensor ist ein menschgewordener Bleistift oder ein bleistiftgewordener Mensch.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  36. »Deutschland, Deutschland über alles« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  37. »Ein Gespenst geht um in Europa!« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  38. »Nein, ich bin dein Vater.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  39. »Wenn einem soviel Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  40. »Die höchsten Kilometerkosten von allen Wagentypen hat immer noch ein Einkaufswagen im Supermarkt.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  41. »In England ist das Interesse an der Ungleichheit der Pferde weitaus größer als an der Gleichheit der Menschen.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  42. »Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  43. »Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.« - Alexander Graham Bell (Rating: 0)
  44. »Krise kann auch geil sein« - Alexander Graham Bell (Rating: -1)
  45. »Wann wird Bubatz legal?« - Alexander Graham Bell (Rating: -1)
  46. »Wo es den Rednern an Tiefe fehlt, da gehen sie in die Breite.« - Alexander Graham Bell (Rating: -2)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.