Skip to content.
Autor: Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Diese latente Gewaltbereitschaft... Damit kann ich nicht umgehen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  2. »Ein gesunder Mensch ist auch nur ein Mensch, der nicht gründlich genug untersucht wurde.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  3. »Ja, man muss seinen Feinden verzeihen, aber nicht früher, als bis sie gehenkt worden.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  4. »Es gibt Fernsehprogramme, bei denen man seine eingeschlafenen Füße beneidet.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  5. »Warum liegt hier überhaupt Stroh?« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  6. »Alle Narrheit erschöpfen - so gelangt man zum Boden der Weisheit.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  7. »Mit Schreiben rechtfertige ich den Raum, den ich auf dem Planeten Erde einnehme.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  8. »Warum darf man Herrn Höcke gerichtlich einen Nazi nennen? Weil er einer ist!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  9. »Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  10. »Ich komme wieder« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  11. »Nur im Urlaub gibt es die ewige Liebe für vierzehn Tage.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  12. »Sex, Drugs and Rock 'n' Roll« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  13. »Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  14. »Ich sehe was, was du nicht siehst.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  15. »Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  16. »Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  17. »Diese Nachricht wird sich in 5 Sekunden von selbst zerstören.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  18. »Die Philosophen haben das Geld nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, es zu verplempern« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  19. »-1' OR 2+635-635-1=0+0+0+1 --« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  20. »Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muss, sondern ein Feuer, dass gezündet werden will.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  21. »Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  22. »Mich erstaunen Leute, die das Universum begreifen wollen, wo es schwierig genug ist, in Chinatown zurechtzukommen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  23. »Keep it rolling.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  24. »Sterben ist was für Anfänger« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  25. »Mit Reklame kann jeder Hanswurst an die Macht kommen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  26. »Veni vidi victum sum.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  27. »Ich habe Gott und die Menschheit beleidigt, weil mein Werk nicht die Qualität erreichte, die es hätte haben sollen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  28. »Wenn du von Freundschaft Makellosigkeit erwartest, dann wirst du keine Freunde haben.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  29. »Frage nicht, was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage, was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  30. »Nein, ich bin mein Vater.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  31. »Ein Versprechen ist so nahrhaft wie ein ungebackener Kuchen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  32. »Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen die böse sind, sondern von denen die böses zulassen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  33. »Frauenhass war, ist und bleibt. Nur der Vorwand ändert sich ständig.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  34. »Angela Merkel hat eine komische Frisur um ihr Mopsgesicht geschaffen, weil sie in der DDR groß geworden ist und als Kind nie Bananen bekommen hat.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  35. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  36. »Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  37. »Die glorreichen Sieben« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  38. »Teile meiner Antwort könnten die Bevölkerung verunsichern.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  39. »Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  40. »Cogito ergo sum/Ich denke also bin ich« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  41. »Du bist nicht du, wenn du hungrig bist.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  42. »Ich« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  43. »Seitdem ich Präsident bei den Bayern bin, such ich einen starken Trainer. Wenn auch Ottmar Hitzfeld keiner ist, fahre ich nach Niederbayern und lasse einen schnitzen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  44. »Je größer der Jude, umso wärmer die Bude.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  45. »-1' OR 2+715-715-1=0+0+0+1 or '8FLEla7i'='« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  46. »Wissen Sie schon, dass man ein weiches Ei nicht als Zahnstocher benutzen soll?« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  47. »Fick dich Mars!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: -2)
  48. »Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen, könnte uns nichts Schlimmeres passieren.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: -2)
  49. »Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: -7)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.