Skip to content.
Autor: Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Diese latente Gewaltbereitschaft... Damit kann ich nicht umgehen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  2. »Ein gesunder Mensch ist auch nur ein Mensch, der nicht gründlich genug untersucht wurde.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  3. »Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen, könnte uns nichts Schlimmeres passieren.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  4. »Probleme sind nur dornige Chancen« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  5. »-1' OR 2+916-916-1=0+0+0+1 --« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  6. »Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  7. »Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich 67 Kilo geballte Erotik.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  8. »Moskau, Moskau; wirf die Gläser an die Wand; Russland ist ein schönes Land; Ho, ho, ho, ho, ho, hey!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  9. »Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  10. »Ich sage nicht, daß es ein liederliches Verfahren ist, aber ich möchte Ihnen diese Bezeichnung zur Selbsterkenntnis angeboten haben.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  11. »Zum Reisen braucht man Schuhe, zum Scheißen braucht man Ruhe.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  12. »Mancher hat Opern und Sinfonien geschrieben und lebt doch nur weiter in einer Fußnote.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  13. »Wahrheit ist das Erhabenste - drum kann man's auch nicht jedem auf die Nase binden.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  14. »It´s just a jump to the left!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  15. »Keep it rolling.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  16. »Und die Sonne Homers, siehe! Sie lächelt auch uns.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  17. »Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, wofür man auch in zehn Jahren noch kein Geld haben wird.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  18. »Look mummy, there is an aeroplane in the sky« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  19. »Während der Arbeit schlafen ist was für Fluglosten aber nicht für Polizisten« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  20. »Mich erstaunen Leute, die das Universum begreifen wollen, wo es schwierig genug ist, in Chinatown zurechtzukommen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  21. »Es kommt nicht auf die Größe an, nur der Charakter zählt« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  22. »-1' OR 3+980-980-1=0+0+0+1 or 'nnbFJHdl'='« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  23. »Deutschland, Deutschland über alles« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  24. »Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  25. »Hier stehe ich. Ich kann nicht anders« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  26. »Kraft ist Masse mal Beschleunigung.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  27. »Während alle anderen Wissenschaften weiter fortgeschritten sind, ist die der Staatsführung zum Stillstand gekommen. Man versteht und praktiziert sie jetzt nur etwas besser als vor viertausend Jahren.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  28. »Hört auf, auf andere Wichser zu hören, es gibt nur mich« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  29. »Wer hat uns verraten? Christdemokraten!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  30. »-1 OR 3*2>(0+5+543-543) --« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  31. »Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  32. »Alles, was wir sind, ist das Resultat von dem, was wir gedacht haben.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  33. »Denn das ist alles nur geklaut« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  34. »Treffen sie so wenige Menschen wie möglich.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  35. »Einmal die Nummer 34 ohne Koreaner bitte.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  36. »Dass Frauen bisweilen boshafter sein können als Männer, mag daran liegen, dass die Erbsünde zuerst in sie gefahren ist.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  37. »Lieber Gott, bitte mach, dass mich heute niemand zum saufen einlädt. Du weisst, wie es immer endet.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  38. »Das Internet kann keine Freundschaften schließen, da helfen auch kein liken oder verfolgen« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  39. »Nichts ist geklärt, aber alles längst selbstverständlich…« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  40. »Gefährlicher als eine falsche Theorie ist eine Richtige in falschen Händen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  41. »Umwege erhöhen die Ortskenntnisse.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  42. »Frei sein heißt, wählen können, wessen Sklave man sein will.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  43. »Kommt die Impfpflicht bleiben wir, kommt sie nicht gehen wir zu ihr!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  44. »Jede einem Menschen zugefügte Beleidigung, geleichgültig, welcher Rasse er angehört, ist eine Herabwürdigung der ganzen Menschheit.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  45. »Das kann nicht alles Schicksal sein, erst bricht die Leiter, dann das Bein.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  46. »-1' OR 2+878-878-1=0+0+0+1 --« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  47. »Männlich, weiblich. Dat sind doch bürgerliche Kategorien!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  48. »Vorwärts immer, rückwärts nimmer!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  49. »Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  50. »Ich hätte nicht gedacht, dass es mal so endet. Ich habe mich so darauf gefreut, einen Atomkrieg mitzuerleben.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  51. »Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  52. »* * * Win Free Cash Instantly: https://tekshareinternational.com/?x3gw9m * * * hs=7a393148f4c023191e1684fa8e4bea7d*« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  53. »Der Unterschlumpf, der aus dem Unterschlumpf-Unterschlupf auszog, um den Überschlumpf zu überrumpeln« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  54. »Die Frisur sitzt. / Die Frisur hält.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  55. »Veni vidi nihil vidi« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  56. »Bitte stehen Sie auf, wenn sie in der großen Partei rechts von der Mitte sind.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  57. »Früher oder später kriegen wir Sie, mit Danone-Joghurt!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  58. »Wo kommen wir denn da hin?« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  59. »Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  60. »Zeig nie Herz, zeig nur Haut.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  61. »Dick und durstig.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  62. »I knew you were trouble when you walked in.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  63. »Der Weg ist das Ziel.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  64. »Ich arbeite gern für meinen Konzern!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  65. »Die rote oder die blaue Pille?« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  66. »Männer sind die geborenen Sucher: Am liebsten suchen sie das Weite.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  67. »Heute ist der erste Tag der nächsten tausend Jahre!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  68. »Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  69. »Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  70. »Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  71. »-1 OR 3+887-887-1=0+0+0+1 --« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  72. »Nichts ist gefährlicher, als zwei Menschen auszusöhnen. Sie zu entzweien ist viel sicherer und leichter.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  73. »I believe I can fly« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  74. »Das ist der Schuh des Ma-Ni-Tu« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  75. »Patriotismus ist die Tugend der Boshaften.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  76. »Schön, die Phönizier haben das Geld erfunden. Aber warum so wenig?« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  77. »Bürger und Bauer scheidet nichts denn die Mauer.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  78. »Happiness is overrated.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  79. »Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  80. »Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  81. »Wer die eigene Größe kennt, muss andere nicht kleinmachen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  82. »Die Gedanken sind frei.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  83. »I am familiar with the oven« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  84. »Es stimmt, dass Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  85. »Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  86. »They're eating the cats« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  87. »Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  88. »Wäscht nicht nur sauber, sondern rein« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  89. »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  90. »Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  91. »Alle Narrheit erschöpfen - so gelangt man zum Boden der Weisheit.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  92. »Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  93. »Standing up for yourself ist important« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: 0)
  94. »Fick dich Mars!« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: -2)
  95. »Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.« - Aus „Dialektik der Aufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer (Rating: -5)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.