Skip to content.
Autor: Die Kunst der Fuge

Die Kunst der Fuge ist ein von Johann Sebastian Bach komponierter Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons (BWV 1080). Mit dem Werk solle anschaulich vermittelt werden, so der erste Bach-Biograph Johann Nikolaus Forkel, „was möglicher Weise über ein Fugenthema gemacht werden könne. Die Variationen, welche sämmtlich vollständige Fugen über einerley Thema sind, werden hier Contrapuncte genannt“. Um die kontrapunktische Struktur des Werkes zu verdeutlichen, hat Bach jede Stimme – die meisten vorkommenden Fugen, Doppelfugen, Spiegelfugen usw. sind vierstimmig – auf einem eigenen Notensystem, also in Partiturform, ausgeschrieben.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-09-08)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 4)
  2. »In Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Befolgung.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 1)
  3. »Retten-Löschen-Bergen-Schützen« - Die Kunst der Fuge (Rating: 1)
  4. »...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  5. »Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: es stimmt.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  6. »Bitte stehen Sie auf, wenn sie in der großen Partei rechts von der Mitte sind.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  7. »Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  8. »Wenn man zu Gott spricht, ist man religiös. Wenn Gott mit einem spricht, ist man irre.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  9. »Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  10. »awLt0YfhL' OR 151=(SELECT 151 FROM PG_SLEEP(15))--« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  11. »Weniger ist manchmal mehr.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  12. »Eine zynische, käufliche, demagogische Presse wird mit der Zeit ein Volk erzeugen, das genauso niederträchtig ist, wie sie selbst.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  13. »Sex ist nur schmutzig, wenn er richtig gemacht wird!« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  14. »Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  15. »Die Ablehnung eines Risikos ist für ein Unternehmen das größte Risiko.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  16. »Mir gefallen auch unter den Menschen die Ruinen besser als die Museen.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  17. »Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  18. »Schrei vor Glück oder schick's zurück.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  19. »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  20. »Ich bin nicht taub« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  21. »Haut den Spekulanten auf die fetten Pranken!« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  22. »Eigenlob stimmt.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  23. »Ein Sexsymbol ist ein Ding, und ich hasse es ein Ding zu sein.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  24. »Der Kluge heiratet seine letzte Frau gleich zuerst.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  25. »Halt mal kurz.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  26. »Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  27. »Niemand auf der Welt ist so wehrlos wie ein toter Autor gegen einen lebenden Regisseur.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  28. »Kein Bösewicht kann glücklich sein.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  29. »Da hält der Geschmack, was der Duft verspricht.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  30. »Der Duft, der Frauen provoziert.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  31. »Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora Ora… ORA!!« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  32. »Terroristen!« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  33. »Musik wird störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  34. »Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  35. »Optimismus, Pessimismus, scheiß drauf, wir werden es möglich machen, so wahr Gott mein verdammter Zeuge ist. Ich bin versessen darauf es möglich zu machen.« - Die Kunst der Fuge (Rating: 0)
  36. »Wo viel Weisheit ist, da ist viel Grämen, und wer viel lernt, der muss viel leiden.« - Die Kunst der Fuge (Rating: -1)
  37. »Sie haben ihr Ziel erreicht« - Die Kunst der Fuge (Rating: -3)
  38. »Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben, wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel.« - Die Kunst der Fuge (Rating: -5)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.