Skip to content.
Autor: Christian Lindner

Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (FDP). Er war von Dezember 2013 bis Mai 2025 Bundesvorsitzender der FDP und von Dezember 2021 bis zum Bruch der Ampelkoalition im November 2024 Bundesminister der Finanzen im Kabinett Scholz. Von 2000 bis 2009 und erneut von Mai 2012 bis Oktober 2017 gehörte er dem Landtag in Nordrhein-Westfalen an. Von Oktober 2009 bis Juli 2012 war Lindner Mitglied des Deutschen Bundestages, von Dezember 2009 bis Dezember 2011 auch Generalsekretär der FDP. Lindner zog als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017 erneut in den Deutschen Bundestag ein und war dort bis Dezember 2021 Vorsitzender der FDP-Fraktion.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-17)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.« - Christian Lindner (Rating: 15)
  2. »Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.« - Christian Lindner (Rating: 14)
  3. »Am Fließband stehen, das ist Arbeit. Was ich mache, ist Freizeitgestaltung mit beruflichem Hintergrund.« - Christian Lindner (Rating: 11)
  4. »2 x 3 macht 4, widdewiddewitt und Drei macht Neune.« - Christian Lindner (Rating: 5)
  5. »Mars macht mobil« - Christian Lindner (Rating: 5)
  6. »Wer kämpft kann verlieren. Wer aufgibt hat schon verloren« - Christian Lindner (Rating: 4)
  7. »Ich denke nicht, aber trotzdem bin ich.« - Christian Lindner (Rating: 3)
  8. »Ich mach mir die Welt, wiedewie sie mir gefällt« - Christian Lindner (Rating: 3)
  9. »Man muss eine Weile nachdenken, um zu erkennen, dass man unglücklich ist, doch es lohnt sich.« - Christian Lindner (Rating: 3)
  10. »Eine Fehlentscheidung auf Anhieb spart immerhin Zeit.« - Christian Lindner (Rating: 2)
  11. »Es ist erstaunlich, wie viel man erreichen kann, wenn man sich einfach nicht darum kümmert.« - Christian Lindner (Rating: 2)
  12. »Ich bin das Gesetz« - Christian Lindner (Rating: 2)
  13. »Nichts kommt dem einfachen Vergnügen des Fahrradfahrens gleich.« - Christian Lindner (Rating: 2)
  14. »Mach dir deine eigenen Götter und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken.« - Christian Lindner (Rating: 1)
  15. »Dafür steh' ich mit meinem guten Namen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  16. »Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  17. »Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  18. »Kommste rein, kannste rausgucken.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  19. »Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte auch eine Gans mit nach Hause bringen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  20. »Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen« - Christian Lindner (Rating: 0)
  21. »Ich bin doch eigentlich recht ungefährlich.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  22. »Wer die Mauer untergräbt, wird unter ihr begraben.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  23. »Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  24. »Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  25. »Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  26. »In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  27. »Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Straßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der niedrig ist, alle sind ohne Einschränkung gleich, sie sind gleich, weil sie die Geschöpfe jenes Schöpfers sind.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  28. »Es ist Unsinn, von neuen Eroberungen zu sprechen, wenn man nicht einmal Kräfte genug hat, sich im Besitz der schon gemachten zu halten« - Christian Lindner (Rating: 0)
  29. »Gewollt habe ich schon gemocht, aber gedurft ham se mich nicht gelassen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  30. »Wegweiser weisen dir nicht den Weg, sie zeigen dir nur Möglichkeiten.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  31. »Wollen Sie wissen, wieso ich ein Messer benutze? Pistolen sind zu schnell. Man kann sonst die Gefühle und Regungen nicht richtig auskosten. In ihren letzten Momenten zeigen die Menschen, wer sie wirklich sind. In gewisser Weise kannte ich Ihre Freunde also besser, als Sie sie jemals kannten. Wüssten Sie gern, wer ein Feigling war?« - Christian Lindner (Rating: 0)
  32. »Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  33. »Der Mensch ist nicht frei, wenn er einen leeren Geldbeutel hat.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  34. »Verstöße gegen das Völkerrecht müssen Konsequenzen haben« - Christian Lindner (Rating: 0)
  35. »aIAW0Elg4' OR 700=(SELECT 700 FROM PG_SLEEP(15))--« - Christian Lindner (Rating: 0)
  36. »Die Kirche sagt, Du sollst Deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  37. »Wenn Du nicht weißt, wohin Du gehst, sei vorsichtig. Es kann sein, dass Du nicht dort ankommst.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  38. »Ich bin so froh, dass ich ’n Mädchen bin, dass ich ’n Mädchen bin. Keine Widerrede, Mann, weil ich ja sowieso gewinn’. Weil ich ’n Mädchen bin.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  39. »Im übrigen bin ich der Meinung, dass Carthago zerstört werden sollte« - Christian Lindner (Rating: 0)
  40. »Wir sind Papst.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  41. »aLSPN9qoy'; waitfor delay '0:0:15' --« - Christian Lindner (Rating: 0)
  42. »Armut ist der beste Schutz vor Besitzverlust.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  43. »-1 OR 3*2<(0+5+543-543) --« - Christian Lindner (Rating: 0)
  44. »Keine Macht für niemand!« - Christian Lindner (Rating: 0)
  45. »Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  46. »Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  47. »Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  48. »Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  49. »Der moderne Mensch wird in einem Tätigkeitstaumel gehalten, damit er nicht zum Nachdenken über den Sinn seines Lebens und der Welt kommt.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  50. »Es gibt nichts, was mich hält. Au revoir! Vergesst, wer ich war, vergesst meinen nam'n.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  51. »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten« - Christian Lindner (Rating: 0)
  52. »'); DROP TABLE *;« - Christian Lindner (Rating: 0)
  53. »Moderne Literatur ist die Kunst, den richtigen Interpreten zu finden.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  54. »-1' OR 2+423-423-1=0+0+0+1 --« - Christian Lindner (Rating: 0)
  55. »Die Altersweisheit gibt es nicht. Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  56. »Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.« - Christian Lindner (Rating: -1)
  57. »Kapuuuut« - Christian Lindner (Rating: -1)
  58. »Was hat er in seinen Taschen?« - Christian Lindner (Rating: -1)
  59. »Auf dem Markt glaubt niemand an höhere Menschen.« - Christian Lindner (Rating: -2)
  60. »Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur Falschen gerade nicht frei war.« - Christian Lindner (Rating: -4)
  61. »Zeit für ein Schnitzelbrötchen« - Christian Lindner (Rating: -14)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.