Skip to content.
Autor: Christian Lindner

Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er ist seit Dezember 2013 Bundesvorsitzender der FDP und war von Dezember 2021 bis zum Bruch der Ampelkoalition im November 2024 Bundesminister der Finanzen im Kabinett Scholz. Von 2000 bis 2009 und erneut von Mai 2012 bis Oktober 2017 gehörte er dem Landtag in Nordrhein-Westfalen an. Von Oktober 2009 bis Juli 2012 war Lindner Mitglied des Deutschen Bundestages, von Dezember 2009 bis Dezember 2011 auch Generalsekretär der FDP. Lindner zog als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017 erneut in den Deutschen Bundestag ein und war dort bis Dezember 2021 Vorsitzender der FDP-Fraktion.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-04-15)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.« - Christian Lindner (Rating: 15)
  2. »Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.« - Christian Lindner (Rating: 12)
  3. »Am Fließband stehen, das ist Arbeit. Was ich mache, ist Freizeitgestaltung mit beruflichem Hintergrund.« - Christian Lindner (Rating: 10)
  4. »2 x 3 macht 4, widdewiddewitt und Drei macht Neune.« - Christian Lindner (Rating: 6)
  5. »Mars macht mobil« - Christian Lindner (Rating: 5)
  6. »Wer kämpft kann verlieren. Wer aufgibt hat schon verloren« - Christian Lindner (Rating: 3)
  7. »Ich denke nicht, aber trotzdem bin ich.« - Christian Lindner (Rating: 2)
  8. »Ich mach mir die Welt, wiedewie sie mir gefällt« - Christian Lindner (Rating: 2)
  9. »Nichts kommt dem einfachen Vergnügen des Fahrradfahrens gleich.« - Christian Lindner (Rating: 2)
  10. »Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.« - Christian Lindner (Rating: 1)
  11. »Mach dir deine eigenen Götter und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken.« - Christian Lindner (Rating: 1)
  12. »Auf dem Markt glaubt niemand an höhere Menschen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  13. »Dafür steh' ich mit meinem guten Namen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  14. »Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  15. »Kommste rein, kannste rausgucken.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  16. »Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte auch eine Gans mit nach Hause bringen.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  17. »Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen« - Christian Lindner (Rating: 0)
  18. »In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  19. »Mein Vorname ist eigentlich Sieg.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  20. »Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  21. »Am Anfang war das Wort - am Ende die Phrase.« - Christian Lindner (Rating: 0)
  22. »Ich taufe dich auf den Namen... Apachenpub!« - Christian Lindner (Rating: 0)
  23. »Egal was ich mache es kommt einfach immer NSDAP raus!« - Christian Lindner (Rating: 0)
  24. »Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.« - Christian Lindner (Rating: -1)
  25. »Kapuuuut« - Christian Lindner (Rating: -1)
  26. »Was hat er in seinen Taschen?« - Christian Lindner (Rating: -1)
  27. »Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur Falschen gerade nicht frei war.« - Christian Lindner (Rating: -2)
  28. »Zeit für ein Schnitzelbrötchen« - Christian Lindner (Rating: -14)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.