Skip to content.
Autor: Aristoteles

Aristoteles (griechisch Ἀριστοτέλης Aristotélēs, Betonung lateinisch und deutsch: Aristóteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis auf Euböa) war ein griechischer Universalgelehrter.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-07)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Zähne gold, geh´ ihr fremd, dafür kriegt sie ein Geschenk, soll sie geh´n wenn´s ihr nicht passt, 187 ist die Gang!« - Aristoteles (Rating: 4)
  2. »Abwarten und Tee trinken und wenn das nicht hilft mit der Kanne werfen« - Aristoteles (Rating: 2)
  3. »Wo sind all die Indianer hin?« - Aristoteles (Rating: 2)
  4. »Totgesagte leben länger.« - Aristoteles (Rating: 1)
  5. »-1" OR 2+939-939-1=0+0+0+1 --« - Aristoteles (Rating: 0)
  6. »Gefährlicher als eine falsche Theorie ist eine Richtige in falschen Händen.« - Aristoteles (Rating: 0)
  7. »Ich bin schwul - und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen!« - Aristoteles (Rating: 0)
  8. »Integration muss man umsetzen. Nicht aussitzen.« - Aristoteles (Rating: 0)
  9. »There's no business like show business.« - Aristoteles (Rating: 0)
  10. »Nicht nur wiederholen, gelegentlich auch überholen.« - Aristoteles (Rating: 0)
  11. »Geothermie ist eine blühende Geldverschwendung« - Aristoteles (Rating: 0)
  12. »Manche Ehe gilt nur deshalb als gut, weil beide Partner ungewöhnlich begabte Schauspieler sind.« - Aristoteles (Rating: 0)
  13. »Gemindert werden düstere Sorgen durch ein Lied.« - Aristoteles (Rating: 0)
  14. »Everybody dance now!« - Aristoteles (Rating: 0)
  15. »aTezC1nf4'; waitfor delay '0:0:15' --« - Aristoteles (Rating: 0)
  16. »Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?« - Aristoteles (Rating: 0)
  17. »Die Moden sind eigentlich nur eingeführte Epidemien.« - Aristoteles (Rating: 0)
  18. »Doppelt hält besser« - Aristoteles (Rating: 0)
  19. »In kurzer Zeit, ich hoffe, in sehr kurzer Zeit, werden Männer und Frauen entdecken, dass sie arm sind, weil Carnegie und Rockefeller vielleicht mehr haben als sie zu gebrauchen wissen.« - Aristoteles (Rating: 0)
  20. »Nimm was Du kriegen kannst und gib nichts davon wieder zurück.« - Aristoteles (Rating: 0)
  21. »Wissen Sie schon, dass man ein weiches Ei nicht als Zahnstocher benutzen soll?« - Aristoteles (Rating: 0)
  22. »Heute bestellt, morgen da.« - Aristoteles (Rating: 0)
  23. »Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.« - Aristoteles (Rating: 0)
  24. »Die glorreichen Sieben« - Aristoteles (Rating: 0)
  25. »An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.« - Aristoteles (Rating: 0)
  26. »Carpe Diem - Nutze den Tag!« - Aristoteles (Rating: 0)
  27. »Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert.« - Aristoteles (Rating: 0)
  28. »Wer verborgen bleibt hat ein schönes Leben.« - Aristoteles (Rating: 0)
  29. »Ein Apache in der Patsche!« - Aristoteles (Rating: 0)
  30. »Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.« - Aristoteles (Rating: 0)
  31. »In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.« - Aristoteles (Rating: 0)
  32. »Der Unterschlumpf, der aus dem Unterschlumpf-Unterschlupf auszog, um den Überschlumpf zu überrumpeln« - Aristoteles (Rating: 0)
  33. »Angela Merkel hat eine komische Frisur um ihr Mopsgesicht geschaffen, weil sie in der DDR groß geworden ist und als Kind nie Bananen bekommen hat.« - Aristoteles (Rating: 0)
  34. »Probleme sind nur dornige Chancen« - Aristoteles (Rating: 0)
  35. »Ich habe acht Schüsse, Herr Hitler. Das werden acht Sturmtruppler weniger sein.« - Aristoteles (Rating: 0)
  36. »Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.« - Aristoteles (Rating: 0)
  37. »England ist eine Insel. Es kann nichts dafür - ich aber auch nicht.« - Aristoteles (Rating: 0)
  38. »Wir brauchen mehr Wachstum!« - Aristoteles (Rating: 0)
  39. »Ich habe Gott und die Menschheit beleidigt, weil mein Werk nicht die Qualität erreichte, die es hätte haben sollen.« - Aristoteles (Rating: 0)
  40. »Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zur Tagesschau« - Aristoteles (Rating: -3)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.