Skip to content.
Autor: Villeroy & Boch

Die Villeroy & Boch AG (deutsch [ˌvɪlərɔɪ.ʔʊntˈbɔx], französisch [vilʁwa.eˈbɔk]), kurz V&B (auch „VB“), ist ein deutscher Hersteller von Keramik­waren, dessen Ursprung im Jahr 1748 liegt. Das Unternehmen ist nach seinen beiden Gründern François Boch und Nicolas Villeroy benannt und befindet sich nach über 275 Jahren immer noch größtenteils im Besitz der Familien von Boch-Galhau (Hauptaktionäre) und Villeroy de Galhau. Der Hauptsitz von Villeroy & Boch befindet sich in der Alten Abtei in Mettlach im Saarland, einem Klostergebäude, das während der Französischen Revolution aufgegeben wurde. Daneben gibt es 13 Produktionsstätten in Europa und Asien. Die Produkte werden in rund 125 Ländern vertrieben.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-30)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Brillen zum Nulltarif.« - Villeroy & Boch (Rating: 11)
  2. »Alles was du dir vorstellen kannst ist real.« - Villeroy & Boch (Rating: 1)
  3. »Legal, illegal, scheißegal!« - Villeroy & Boch (Rating: 1)
  4. »«Man kann sagen, das ist hier ein Doppelwumms»« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  5. »Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  6. »Lesen was gesund macht« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  7. »They're eating the cats« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  8. »Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  9. »Jeder ist Schmied seines eigenen Glücks, aber vieles hängt auch von den Zulieferern ab.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  10. »Vergib stets Deinen Feinden, nichts verdrießt sie so.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  11. »Das Publikum fühlt sich am wohlsten, wenn eine Mittelmäßigkeit zu ihm redet.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  12. »Wir fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  13. »Ein Gespenst geht um in Europa!« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  14. »Don't be evil!« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  15. »Guten Freunden gibt man ein Küsschen.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  16. »Mars macht mobil« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  17. »Musik wird störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  18. »Gewollt habe ich schon gemocht, aber gedurft ham se mich nicht gelassen.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  19. »Mit dem Zweiten sieht man besser.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  20. »Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  21. »Wenn ich aber nur einen oder eine dazu animieren kann, so zu sein, wie ich es bin, dann sind wir bereits eine doppelt so grosse Armee. Und wenn es dann zehn oder zwanzig sind, haben wir eine ganz andere Welt als heute.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  22. »Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  23. »Bei uns wird Gleichberechtigung groß geschrieben.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  24. »Da sind doch bestimmt zu viele Flüchtlinge drübergelaufen« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  25. »Ihr Ziel befindet sich rechts« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  26. »Have a seat« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  27. »Der Mensch ist nicht frei, wenn er einen leeren Geldbeutel hat.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  28. »Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  29. »Ich bin nur froh im Großraumbüro.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  30. »Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  31. »Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  32. »Was hast du mit mir gemacht, du Folter-Loli?« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  33. »Lieber Gott, bitte mach, dass mich heute niemand zum saufen einlädt. Du weisst, wie es immer endet.« - Villeroy & Boch (Rating: 0)
  34. »Vier gewinnt« - Villeroy & Boch (Rating: -1)
  35. »Gegenüber sehr attraktiven Frauen ist meist der Mann der Schutzbedürftige.« - Villeroy & Boch (Rating: -2)
  36. »In Prüfungen stellen Narren Fragen, die Weise nicht beantworten können.« - Villeroy & Boch (Rating: -2)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.