Skip to content.
Autor: Jules Renard (1864 - 1910)

Jules Renard (* 22. Februar 1864 in Châlons-du-Maine; † 22. Mai 1910 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Romanautor und Journalist. Politisch stand er der Linken nahe.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-07-16)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »aSTvraRu7')) OR 742=(SELECT 742 FROM PG_SLEEP(15))--« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  2. »John« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  3. »Die beste Frage nützt nichts, wenn sie so lange dauert, dass keine Zeit zum Antworten bleibt.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  4. »Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  5. »Früher oder später kriegen wir Sie, mit Danone-Joghurt!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  6. »Kommste rein, kannste rausgucken.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  7. »Wenn wir brennen, dann brennt ihr mit uns.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  8. »Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  9. »Vom Würstchen das Beste.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  10. »Nicht mehr bleibest du umfangen In der Finsternis Beschattung, Und dich reißet neu Verlangen Auf zu höherer Begattung.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  11. »Zeig nie Herz, zeig nur Haut.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  12. »-1 OR 3+134-134-1=0+0+0+1« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  13. »Das ist kein Jim Beam.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  14. »Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  15. »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  16. »Die Moden sind eigentlich nur eingeführte Epidemien.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  17. »We're on the Highway to Hell.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  18. »Man kann keine Reformen schaffen, ohne zu zerstören.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  19. »Verdammt sei der Erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab, und sagte: „Dies gehört mir“ und verdammt seien die Leute, die einfältig genug waren, ihm zu glauben.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  20. »Die Reparatur alter Fehler kostet oft mehr als die Anschaffung neuer.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  21. »Integration muss man umsetzen. Nicht aussitzen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  22. »Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  23. »Die verbotenen Früchte sind die Leckersten.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  24. »Gebt mir einen festen Punkt, und ich hebe die Welt aus den Angeln.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  25. »Rock 'n' roll ain't noise pollution. Rock 'n' roll is just rock 'n' roll, yeah.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  26. »Krrk der gewünschte Ansprechpartner ist nicht erreichbar« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  27. »Alles fließt und nichts bleibt.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  28. »Blut ist ein ganz besondrer Saft.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  29. »Schändlich ist es, das eine zu sagen und das andere zu denken. Viel schändlicher aber ist es, das eine zu schreiben und das andere zu meinen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  30. »if(now()=sysdate(),sleep(15),0)« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  31. »Es gibt nur zwei Arten von Menschen, die wirklich fesseln - Leute, die alles wissen, und Leute, die überhaupt nichts wissen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  32. »Drill, baby, drill!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  33. »No, I don't have a gun« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  34. »Campari. Was sonst.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  35. »No Money, no funny.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  36. »Talk to the Hand« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  37. »Dabeisein ist alles.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  38. »Frage nicht, was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage, was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  39. »Nun kommen wir zu dem Teil, wo ich Euch Freunde, die Ihr schlichten Gemütes seid, von Eurem nutzlosen und verpfuschten Leben befreie.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  40. »Wegweiser weisen dir nicht den Weg, sie zeigen dir nur Möglichkeiten.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  41. »Die wichtigste Figur beim Schach ist der Läufer.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  42. »Mein Plan B ist einfach Plan A mit mehr Hektik« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  43. »Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  44. »-1' OR 2+715-715-1=0+0+0+1 or '8FLEla7i'='« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  45. »Mit einem Wisch ist alles weg.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  46. »Ein Krokodil schwamm im Nil, kam ein Mann, hielt es an, macht es "Krek", war er weg.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  47. »Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  48. »Veni vidi vici« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  49. »Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  50. »Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  51. »Immer lächeln und winken, lächeln und winken...« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  52. »Das Leben ist dicht mit Dornen gesät und ich kenne kein anderes Heilmittel als schnell hindurchzugehen…« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  53. »Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  54. »Männlich, weiblich. Dat sind doch bürgerliche Kategorien!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  55. »Mein Vater war Bergmann« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  56. »Das Leben ist eine Nuss. Sie lässt sich zwischen zwei weichen Kissen nicht knacken.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  57. »Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  58. »Drill, baby, drill!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  59. »Hier findest du alle bewerteten falschen Zitate mit folgendem Zitat: "Vom Himmel hoch da komm ich her"« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  60. »Der Bass muss ficken« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  61. »Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  62. »Keep it rolling.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  63. »Sie haben mich ins Gesicht gefilmt.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  64. »Glück dauert niemals lange, und Unglück ist mit Geld leichter zu ertragen als ohne.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  65. »Macht kaputt, was euch kaputt macht!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  66. »JAAAAAAA, er lebt noch!« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  67. »When I get sad, I stop being sad and be awesome instead.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  68. »Ich brauche keine Opposition, weil ich bin bereits Demokrat.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  69. »Weniger ist manchmal mehr.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  70. »Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen ertragen, bis sie groß genug sind, sie selbst zu machen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  71. »-1" OR 2+997-997-1=0+0+0+1 --« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  72. »Um einen Staat zu beurteilen, muss man seine Gefängnisse von innen ansehen.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  73. »Der Kluge heiratet seine letzte Frau gleich zuerst.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  74. »Man sollte auch gute, ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  75. »Alea iacta est« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  76. »Carola, wir haben ein Problem. Die Brücke wurde runtergelassen« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: 0)
  77. »Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.« - Jules Renard (1864 - 1910) (Rating: -1)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.