Skip to content.
Autor: Albrecht Schaeffer (1885 - 1950)

Albrecht Schaeffer (* 6. Dezember 1885 in Elbing; † 5. Dezember 1950 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Sigmund Freuds letzter Brief war an Schaeffer gerichtet, Freud sprach ihn darin als „mein Dichter“ an.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-10-07)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Ich bin so langsam in diesem Alter wo man manchmal ähm Dingens.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 1)
  2. »Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  3. »Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  4. »Döp döp döp dödödöp döp döp« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  5. »-1' OR 2+285-285-1=0+0+0+1 or 'ntCtIcsF'='« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  6. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  7. »Ich fühle mich wie Sophie Scholl weil ich mich seit Monaten aktiv für den Widerstand einsetze und heute ist schon meine neunte Rede.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  8. »Nur echt mit 52 Zähnen.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  9. »Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  10. »Beton - es kommt drauf an, was man daraus macht« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  11. »Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  12. »Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  13. »Ich hab garnix gemacht« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  14. »Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  15. »Das sind Gefühle, wo man nur schwer beschreiben kann.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  16. »Blut ist ein ganz besondrer Saft.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  17. »-1' OR 3*2<(0+5+243-243) --« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
  18. »Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.« - Albrecht Schaeffer (1885 - 1950) (Rating: 0)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.