Skip to content.
Autor: Ein Kunstlehrer

Kunstpädagogik entwickelt an der Schnittstelle von Pädagogik und Kunst – worin sie gleichermaßen Kunstpraxis sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie berücksichtigt – die konzeptionellen und institutionellen Grundlagen von Kunstunterricht und erforscht sie in historischer wie aktueller Hinsicht. Forschungsgegenstand können hierzu auch die Entwicklung, Analyse und Ästhetik von Kinder- und Jugendkulturen sowie die altersgemäße Wahrnehmung, Analyse und Interpretation von Gegenständen der Bildenden, Bauenden und Performativen Künste sein. Kunstdidaktik bezeichnet die Fachdidaktik des Kunstunterrichts. Dies umfasst die Planung, Entwicklung, Erprobung und Reflexion von Kunstunterricht einschließlich der Bewertung von Unterrichtsergebnissen sowie die zugrundeliegenden Unterrichtsmodelle und deren fachdidaktische Begründungen. Gegenstände des Kunstunterrichts sind die Produktion, Rezeption und Reflexion historischer und aktueller Werke und Verfahren der Bildenden Künste (Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Grafikdesign, Reliefkunst, Bildhauerei, Installationskunst, Fotografie, Film und andere Neue Medien), der Bauenden Künste (Architektur, Produktdesign, Kunstgewerbe) und von Teilbereichen der Performativen Künste (Happening, Performance).


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-23)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Der Unterschlumpf, der aus dem Unterschlumpf-Unterschlupf auszog, um den Überschlumpf zu überrumpeln« - Ein Kunstlehrer (Rating: 4)
  2. »Last Christmas, I gave you my heart, but the very next day, you gave it away.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 1)
  3. »Niemand hat die Absicht, das Klima zu zerstören« - Ein Kunstlehrer (Rating: 1)
  4. »Leben heisst kämpfen.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  5. »Mit dem Zweiten sieht man besser.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  6. »Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  7. »Obwohl es keine Oberschicht mehr gibt, wollen immer mehr Leute ihr angehören.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  8. »Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  9. »Krieg ist das Ergebnis von Politik, und deswegen mische ich mich da nicht ein, das ist alles.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  10. »Die glorreichen Sieben« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  11. »if(now()=sysdate(),sleep(15),0)« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  12. »Frage nicht, was dein Arbeitsplatz für dich tun kann. Frage, was du für deinen Arbeitsplatz tun kannst.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  13. »Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  14. »Guten Freunden gibt man ein Küsschen.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  15. »Gute Sitten haben für die Gesellschaft mehr Wert als alle Berechnungen Newtons.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  16. »Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  17. »Wenn's um die Wurst geht.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
  18. »Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.« - Ein Kunstlehrer (Rating: 0)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.