Skip to content.
Autor: Adolf Eichman

Otto Adolf Eichmann (* 19. März 1906 in Solingen; † 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer und NS-Verbrecher. Während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges leitete er in Berlin das „Eichmannreferat“. Diese zentrale Dienststelle des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA, mit dem Kürzel IV B 4) organisierte die Verfolgung, Vertreibung und Deportation von Juden und war mitverantwortlich für die Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen Menschen im weitgehend vom NS-Staat besetzten Europa.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-26)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Come as you are, as you were, as I want you to be« - Adolf Eichman (Rating: 4)
  2. »Wer kämpft kann verlieren. Wer aufgibt hat schon verloren« - Adolf Eichman (Rating: 2)
  3. »Das Endergebnis ist: Wir wissen erstaunlich wenig, und doch ist es erstaunlich, dass wir überhaupt so viel wissen, und noch erstaunlicher, dass so wenig Wissen uns so viel Macht geben kann.« - Adolf Eichman (Rating: 1)
  4. »Ein Stern, der deinen Namen trägt« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  5. »Wenn Männer mein Dekolletee loben, freue ich mich. Denn sonst werde ich zu sehr auf meine inneren Werte reduziert!« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  6. »Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  7. »Wenn Lokführer, um zusammenzuhalten zusammen halten, wird es schwierig, fortzufahren fort zu fahren.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  8. »Hier findest du alle bewerteten falschen Zitate mit folgendem Zitat: ""Das Internet ist wie eine schwere, rostige Eisenklinge, die Dir jemand in den Leib gerammt hat. Sicher, es ist unangenehm damit herumzulaufen, aber wenn Du sie herausziehst, wirst Du sofort verbluten!""« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  9. »I am familiar with the oven« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  10. »Mailand oder Madrid, hauptsache Italien.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  11. »Nach Meinung der Sozialisten ist es ein Laster, Gewinne zu erzielen. Ich bin dagegen der Ansicht, dass es ein Laster ist, Verluste zu machen.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  12. »Weniger ist manchmal mehr.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  13. »Der Ruhm eines Politikers wird nach dem Umfang des von ihm angerichteten Schadens bemessen.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  14. »Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  15. »Shoot, Coward, you are only killing a man.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  16. »Man soll an der Natur nicht verzweifeln: Vielleicht entwickelt sie aus dem Känguru noch den Fußgänger des einundzwanzigsten Jahrhunderts.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  17. »Wenn man Menschen fesseln will, muss man sie berühren.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  18. »(select(0)from(select(sleep(15)))v)/*'+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+'"+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+"*/« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  19. »Das MIT ist eine Berufsschule« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  20. »Träume dir dein Leben schön und mach aus diesen Träumen eine Realität.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  21. »Macht kaputt, was euch kaputt macht!« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  22. »Erfolg verbessert den Charakter.« - Adolf Eichman (Rating: 0)
  23. »Während alle anderen Wissenschaften weiter fortgeschritten sind, ist die der Staatsführung zum Stillstand gekommen. Man versteht und praktiziert sie jetzt nur etwas besser als vor viertausend Jahren.« - Adolf Eichman (Rating: -1)
  24. »Der Preis der Größe heißt Verantwortung.« - Adolf Eichman (Rating: -4)
  25. »Patriotismus ist die Tugend der Boshaften.« - Adolf Eichman (Rating: -4)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.