Skip to content.
Autor: David Graeber

David Rolfe Graeber (* 12. Februar 1961 in New York; † 2. September 2020 in Venedig) war ein US-amerikanischer Kulturanthropologe und Publizist, der anarchistische Positionen vertrat. Er lehrte an der London School of Economics and Political Science. Graeber war einer der Initiatoren der Bewegung Occupy Wall Street und Miterfinder von deren Motto „We are the 99 percent“.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-09)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.« - David Graeber (Rating: 1)
  2. »Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass man ein sehr sehr lustiges Buch noch lustiger machen kann.« - David Graeber (Rating: 0)
  3. »Das Internet ist wie eine schwere, rostige Eisenklinge, die Dir jemand in den Leib gerammt hat. Sicher, es ist unangenehm damit herumzulaufen, aber wenn Du sie herausziehst, wirst Du sofort verbluten!« - David Graeber (Rating: 0)
  4. »How much is the fish?« - David Graeber (Rating: 0)
  5. »Liebe mag blind sein, aber sie kann trotzdem einen teuren Ring von einem billigen unterscheiden.« - David Graeber (Rating: 0)
  6. »Kernfusion, die: Bumm« - David Graeber (Rating: 0)
  7. »Eine Konferenz ist eine Zusammenkunft wichtiger Leute, die einzeln nichts tun können - gemeinsam jedoch können sie beschließen, dass nichts getan werden kann.« - David Graeber (Rating: 0)
  8. »Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.« - David Graeber (Rating: 0)
  9. »Die Firnis der Zivilisation ist dünn.« - David Graeber (Rating: 0)
  10. »Ach übrigens: Der Anzug war nicht billig! Solltet ihr wissen, ihr habt ihn bezahlt!« - David Graeber (Rating: 0)
  11. »Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen ertragen, bis sie groß genug sind, sie selbst zu machen.« - David Graeber (Rating: 0)
  12. »Auf unserem deutschen Parlament weht eine Fahne, die ist nahezu durch nichts zu toppen: Schwarz-Rot-Gold steht für Freiheit, steht für Meinungs- und Pressefreiheit, steht für Individualität - auch der sexuellen Identität.« - David Graeber (Rating: 0)
  13. »Obwohl es keine Oberschicht mehr gibt, wollen immer mehr Leute ihr angehören.« - David Graeber (Rating: 0)
  14. »Le èta cé moi!« - David Graeber (Rating: 0)
  15. »Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?« - David Graeber (Rating: -1)
  16. »Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.« - David Graeber (Rating: -1)
  17. »Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung.« - David Graeber (Rating: -2)
  18. »Jeder hat so viel Recht, wie er Gewalt hat.« - David Graeber (Rating: -3)
  19. »Krieg ist das einzige Spiel, wo beide Parteien verlieren.« - David Graeber (Rating: -5)
  20. »Two cups of tea One for you and one for me Drown out the pan from polluted acid rain And flaming gasoline, until we're clean« - David Graeber (Rating: -6)
  21. »Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.« - David Graeber (Rating: -8)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.