Skip to content.
Autor: Kampagne des Bildungsministeriums
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 7)
  2. »Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 6)
  3. »Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 6)
  4. »Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 6)
  5. »Jeder ist Schmied seines eigenen Glücks, aber vieles hängt auch von den Zulieferern ab.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 3)
  6. »Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 2)
  7. »Der Kluge heiratet seine letzte Frau gleich zuerst.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 2)
  8. »Ich bin gekommen, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Ausreise genehmigt wurde.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  9. »Ich schwöre feierlich, dass ich ein Tunichtgut bin!« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  10. »Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  11. »Wir brauchen mehr Wachstum!« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  12. »Ohne Liebe ist das Leben so interessant. So interessant wie ein Aquarium ohne Fische und Pflanzen.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  13. »Wenn Du über 100 wirst, hast Du es geschafft. Sehr wenige sterben über dieser Altersgrenze.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  14. »Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  15. »Heut ist 1. Mai, da hab ich frei, doch schon am 2. Mai, ist der 1. Mai vorbei.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  16. »a« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  17. »Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  18. »Erweitern Sie Ihr Blickfeld. Gehen Sie neue Wege. Streben Sie das Unmögliche an. Nehmen Sie den Kampf mit dem Unsterblichen auf!« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  19. »Die größte Offenbarung ist die Stille.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  20. »In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  21. »Hier stehe ich. Ich kann nicht anders« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  22. »Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  23. »nein doch och« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  24. »Warten auf Godot« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  25. »Zwei Dinge wird ein Mann niemals verstehen: das Geheimnis der Schöpfung und den Hut einer Frau.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  26. »Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  27. »Alles, was wir sind, ist das Resultat von dem, was wir gedacht haben.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: 0)
  28. »Milliardäre sind Leute, die auch einmal als ganz gewöhnliche Millionäre angefangen haben.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: -1)
  29. »Umgangsformen sind Formen, die zunehmend umgangen werden.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: -2)
  30. »Deine Mudda!« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: -6)
  31. »No Sports.« - Kampagne des Bildungsministeriums (Rating: -7)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.