Skip to content.
Autor: Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust"
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Da knallt man einmal das geilste Mädchen der Klasse und gleich redet die ganze Stadt darüber…« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 7)
  2. »Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass man ein sehr sehr lustiges Buch noch lustiger machen kann.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 5)
  3. »It's Friday, I'm in love« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 2)
  4. »Selbstkritik ist ebenso notwendig, wie es notwendig ist, sich zu waschen.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 1)
  5. »Jeder hat so viel Recht, wie er Gewalt hat.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  6. »Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  7. »Wer sucht der findet, wer trauftritt verschwindet« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  8. »Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  9. »Was für den Vogel die Kraft der Schwingen, das ist für den Menschen die Freundschaft; sie erhebt ihn über den Staub der Erde.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  10. »Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  11. »Ich habe Gott und die Menschheit beleidigt, weil mein Werk nicht die Qualität erreichte, die es hätte haben sollen.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  12. »Blut ist ein ganz besondrer Saft.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  13. »Du kommst nicht vorbei!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  14. »Ein Deutscher ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  15. »Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komm' nur viel zu selten dazu.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  16. »Sie haben ihr Ziel erreicht« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  17. »Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  18. »Mit sanfter Hand kann man die Welt erschüttern« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  19. »Die größte Offenbarung ist die Stille.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  20. »Die Ausnahme bestätigt die Regel.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  21. »In Pfeffer ist auch auch Salz drinnen« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  22. »Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zur Tagesschau« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  23. »Niederlagen stählen, aber eben nur, wenn es nicht zu viele werden.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  24. »Ich habe einen Traum« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  25. »Mutter, der Mann mit dem Koks ist da.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  26. »Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  27. »Kinder müssen die Dummheiten der Erwachsenen ertragen, bis sie groß genug sind, sie selbst zu machen.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  28. »Das Tier macht Knark'« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  29. »Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  30. »Mit der Geburt wird dir auch der Tod geschenkt.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  31. »Was es alles gibt, was ich nicht brauche!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  32. »Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  33. »Nein, ich bin mein Vater.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  34. »Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  35. »@@IeefI« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  36. »Sterben ist kein Kinderspiel.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  37. »Alles, was Sie sagen, kann gegen Sie verwendet werden!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  38. »Wer angbit ist nicht cool!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  39. »Ich bin schwul - und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  40. »Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selber« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  41. »Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  42. »aTezC1nf4'; waitfor delay '0:0:15' --« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  43. »Was ist das? Das ist blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  44. »Wenn ich mit meiner Relativitätstheorie recht behalte, werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Erweist sich meine Theorie als falsch, werden die Franzosen sagen, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  45. »Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  46. »Atemlos durch die Nacht!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  47. »Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  48. »Ich habe eigentlich keine besonderen Talente. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  49. »Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  50. »Politik wird immer noch mit dem Kopf und nicht mit dem Kehlkopf gemacht.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  51. »Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  52. »Ich sage ja: Eier, wir brauchen Eier. Wenn Sie wissen, was das heißt.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  53. »Die Menschen sollten sich mehr anstrengen, weniger dumm zu sein, denn das würde sie am besten kleiden.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  54. »a'"« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  55. »Veni vidi nihil vidi« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  56. »Der Duft, der Frauen provoziert.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  57. »Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, wofür man auch in zehn Jahren noch kein Geld haben wird.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  58. »Warum liegt hier überhaupt Stroh?« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  59. »Denn das ist alles nur geklaut« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  60. »Wer an dem Tag kann, sagt verfickte Scheiße schon mal zu…ihr Hodenkobolde« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  61. »Wer, wenn nicht wir und wo, wenn nicht jetzt?« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  62. »Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  63. »Fuck the law! Whoever wrote it up clearly had no children!« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  64. »Was hast du mit mir gemacht, du Folter-Loli?« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  65. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  66. »Come as you are, as you were, as I want you to be« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  67. »Die Gedanken sind frei.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  68. »I'm a loser baby, so why don't you kill me?« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  69. »Mich erstaunen Leute, die das Universum begreifen wollen, wo es schwierig genug ist, in Chinatown zurechtzukommen.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: 0)
  70. »Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: -3)
  71. »Wenn er seine eigenen Interessen fördert, fördert er unbewusst mehr die Interessen der Gesellschaft, als wenn er tatsächlich versuchen würde die Interessen der Gesellschaft zu fördern.« - Gretchen aus Goethes Tragödie "Faust" (Rating: -5)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.