Skip to content.
Autor: Goethe

Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Goethe stammte aus einer wohlhabenden und angesehenen bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt am Main, sein Vater Doktor der Rechte und Kaiserlicher Rat.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-29)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.« - Goethe (Rating: 13)
  2. »Heinrich, mir graut's vor dir.« - Goethe (Rating: 4)
  3. »Abnehmen ist das einzige Spiel, in welchem du gewinnst wenn du verlierst.« - Goethe (Rating: 0)
  4. »Ich kann diese Mimimi-Gesellschaft nicht mehr sehen. Ich möchte, dass wir den Rücken durchdrücken, die Schultern hochziehen und stolz auf unser Land sind.« - Goethe (Rating: 0)
  5. »Es gibt drei Arten von Lügen: einfache Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.« - Goethe (Rating: 0)
  6. »Zu den Steinen hat einer gesagt: 'Seid menschlich.' Die Steine haben gesagt: 'Wir sind noch nicht hart genug.'« - Goethe (Rating: 0)
  7. »Ich bin nicht größenwahnsinnig.« - Goethe (Rating: 0)
  8. »Die Firnis der Zivilisation ist dünn.« - Goethe (Rating: 0)
  9. »In Russland wird das Volk durch die Partei verdummt, in den Vereinigten Staaten durch die Television.« - Goethe (Rating: 0)
  10. »Dazu gibt er dem Menschen die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.« - Goethe (Rating: 0)
  11. »Ich« - Goethe (Rating: 0)
  12. »Ihr Ziel befindet sich rechts« - Goethe (Rating: 0)
  13. »Wer nichts weiß, muss alles glauben.« - Goethe (Rating: 0)
  14. »Alle sind gleich, aber manche sind gleicher.« - Goethe (Rating: 0)
  15. »Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.« - Goethe (Rating: 0)
  16. »Krrk der gewünschte Ansprechpartner ist nicht erreichbar« - Goethe (Rating: 0)
  17. »Was hast du mit mir gemacht, du Folter-Loli?« - Goethe (Rating: 0)
  18. »Mittendrin statt nur dabei.« - Goethe (Rating: 0)
  19. »Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit« - Goethe (Rating: 0)
  20. »Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur Falschen gerade nicht frei war.« - Goethe (Rating: 0)
  21. »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.« - Goethe (Rating: 0)
  22. »Look mummy, there's an aeroplane in the sky« - Goethe (Rating: 0)
  23. »Du weißt, Du wirst alt, wenn Du Deine Schuhe zubindest und Dich fragst, was Du da unten sonst noch erledigen kannst.« - Goethe (Rating: 0)
  24. »Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht.« - Goethe (Rating: 0)
  25. »Sterben ist was für Anfänger« - Goethe (Rating: 0)
  26. »Die beste Frage nützt nichts, wenn sie so lange dauert, dass keine Zeit zum Antworten bleibt.« - Goethe (Rating: 0)
  27. »Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt!« - Goethe (Rating: 0)
  28. »Niemand hat die Absicht, das Klima zu zerstören« - Goethe (Rating: 0)
  29. »In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder.« - Goethe (Rating: 0)
  30. »Aller guten Dinge sind drei.« - Goethe (Rating: 0)
  31. »We don't need no education.« - Goethe (Rating: 0)
  32. »Diese Nachricht wird sich in 5 Sekunden von selbst zerstören.« - Goethe (Rating: 0)
  33. »Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern.« - Goethe (Rating: 0)
  34. »Business is the engine in the car on the road that drives us forward to our journey.« - Goethe (Rating: 0)
  35. »Nicht nur wiederholen, gelegentlich auch überholen.« - Goethe (Rating: 0)
  36. »Wer im Geld schwimmt, hält einen Rettungsring für eine Zumutung.« - Goethe (Rating: 0)
  37. »Manche Ehe gilt nur deshalb als gut, weil beide Partner ungewöhnlich begabte Schauspieler sind.« - Goethe (Rating: -1)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.