Skip to content.
Autor: Schiller

Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-10-07)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Ich bin nicht Schiller.« - Schiller (Rating: 27)
  2. »Abwarten und Tee trinken und wenn das nicht hilft mit der Kanne werfen« - Schiller (Rating: 6)
  3. »Ich könnte auf der 5th Avenue stehen und jemanden erschießen und keine Wähler verlieren.« - Schiller (Rating: 2)
  4. »Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?« - Schiller (Rating: 2)
  5. »Simulant!« - Schiller (Rating: 1)
  6. »Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.« - Schiller (Rating: 0)
  7. »Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen.« - Schiller (Rating: 0)
  8. »Kommt die Impfpflicht bleiben wir, kommt sie nicht gehen wir zu ihr!« - Schiller (Rating: 0)
  9. »Zeit für ein Schnitzelbrötchen« - Schiller (Rating: 0)
  10. »Shoot, Coward, you are only killing a man.« - Schiller (Rating: 0)
  11. »Eine ganze Einheit flieht vor der Schlacht, was für ein schändlicher Anblick« - Schiller (Rating: 0)
  12. »Drain the swamp!« - Schiller (Rating: 0)
  13. »Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.« - Schiller (Rating: 0)
  14. »Ich bin gekommen, um ihnen mitzuteilen, dass ihre Ausreise genehmigt wurde.« - Schiller (Rating: 0)
  15. »Eine Konferenz ist eine Zusammenkunft wichtiger Leute, die einzeln nichts tun können - gemeinsam jedoch können sie beschließen, dass nichts getan werden kann.« - Schiller (Rating: 0)
  16. »Verbreite Liebe, wo auch immer du hingehst.« - Schiller (Rating: 0)
  17. »Warum denn so ernst.« - Schiller (Rating: 0)
  18. »Wenn Du über 100 wirst, hast Du es geschafft. Sehr wenige sterben über dieser Altersgrenze.« - Schiller (Rating: 0)
  19. »Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.« - Schiller (Rating: 0)
  20. »Wenn Gott in allem wohnt, was im Universum existiert, wenn der Gelehrte wie der Straßenkehrer von Gott sind, dann gibt es keinen, der hoch ist, und keinen, der niedrig ist, alle sind ohne Einschränkung gleich, sie sind gleich, weil sie die Geschöpfe jenes Schöpfers sind.« - Schiller (Rating: 0)
  21. »Heut mach ich gar nichts, keinen Finger krumm. Ich bleib zu Haus und liege hier einfach nur so rum.« - Schiller (Rating: 0)
  22. »Wann wird's mal wieder richtig Sommer?« - Schiller (Rating: 0)
  23. »Nichts ist gefährlicher, als zwei Menschen auszusöhnen. Sie zu entzweien ist viel sicherer und leichter.« - Schiller (Rating: 0)
  24. »Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.« - Schiller (Rating: 0)
  25. »Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, dass er etwas über etwas sagt.« - Schiller (Rating: 0)
  26. »Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muss, sondern ein Feuer, dass gezündet werden will.« - Schiller (Rating: 0)
  27. »Man soll an der Natur nicht verzweifeln: Vielleicht entwickelt sie aus dem Känguru noch den Fußgänger des einundzwanzigsten Jahrhunderts.« - Schiller (Rating: -2)
  28. »Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!« - Schiller (Rating: -15)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.