Skip to content.
Autor: die Polizei

Die Polizei ist eine seit 1904 erscheinende Fachzeitschrift für das Polizeiwesen mit Beiträgen aus der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup. Die Zeitschrift wird von leitenden Polizei- und Ministerialbeamten herausgegeben und erscheint monatlich im Carl Heymanns Verlag, der seit 2006 zu Wolters Kluwer gehört. Herausgeber ist der ehemalige Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei, Klaus Neidhardt. Mitherausgeber sind mit Stand 2009 die Landespolizeipräsidenten von Baden-Württemberg (Erwin Hetger), Bayern (Waldemar Kindler), Hessen (bis 2010: Norbert Nedela) und Niedersachsen (Andreas Bruns), die Ministerialbeamten und Leiter der Polizeiabteilung in den Ministerien des Inneren von Nordrhein-Westfalen (Norbert Salmon), Rheinland-Pfalz (Joachim Laux) und Saarland (Klaus Viergutz) sowie Jörg Ziercke, ehemaliger Präsident des BKA. Zu den ehemaligen Herausgebern gehört Hans-Ulrich Werner, Kommandeur der Schutzpolizei in West-Berlin, und davor stellvertretender Leiter des Polizei-Instituts in Münster-Hiltrup, Vorläufer der heutigen Deutschen Hochschule der Polizei. Die Zeitschrift gehört zu den zehn wichtigsten bundesweit erscheinenden polizeinahen Fachzeitschriften.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-05-21)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Was hat er in seinen Taschen?« - die Polizei (Rating: 7)
  2. »Wir machen den Weg frei.« - die Polizei (Rating: 5)
  3. »Wann wird's mal wieder richtig Sommer?« - die Polizei (Rating: 2)
  4. »Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.« - die Polizei (Rating: 1)
  5. »...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.« - die Polizei (Rating: 0)
  6. »Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.« - die Polizei (Rating: 0)
  7. »Jeder weiß doch, dass der Mond aus Käse besteht.« - die Polizei (Rating: 0)
  8. »Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.« - die Polizei (Rating: 0)
  9. »Sentencing war crime whistleblowers shows that you want to hide the truth. Pathetic for a "democracy".« - die Polizei (Rating: 0)
  10. »Es gibt drei Arten von Lügen: einfache Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.« - die Polizei (Rating: 0)
  11. »Aller guten Dinge sind drei.« - die Polizei (Rating: 0)
  12. »Milliardäre sind Leute, die auch einmal als ganz gewöhnliche Millionäre angefangen haben.« - die Polizei (Rating: 0)
  13. »Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.« - die Polizei (Rating: 0)
  14. »Ich habe eigentlich keine besonderen Talente. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig.« - die Polizei (Rating: 0)
  15. »Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.« - die Polizei (Rating: -1)
  16. »'); DROP TABLE *;« - die Polizei (Rating: -2)
  17. »Über eigene Fehler zu lachen, kann das Leben verlängern. Über die Fehler anderer zu lachen, kann es verkürzen.« - die Polizei (Rating: -3)
  18. »Mädchen von heute ziehen Hosen an, um wie Jungens auszusehen, und durchsichtige Blusen, um zu beweisen, dass sie keine sind.« - die Polizei (Rating: -4)
  19. »Diese latente Gewaltbereitschaft... Damit kann ich nicht umgehen.« - die Polizei (Rating: -9)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.