Autor: Netto Ein Die Einschulungsrate (auch Einschulungsquote) gibt in Prozent an, wie viele Kinder einer Altersstufe in einem Land eingeschult werden. Die Einschulungsrate ist Bestandteil des Index der menschlichen Entwicklung.
In Deutschland müsste die Einschulungsrate wegen der gesetzlichen Schulpflicht 100 % betragen, kann allerdings 100 % überschreiten, weil auch ältere, nicht mehr schulpflichtige Schüler und noch nicht einschulungspflichtige jüngere Schüler, die bereits eingeschult wurden, hinzugezählt werden.
Vor allem im subsaharischen Afrika liegt die Einschulungsquote niedriger als in Industrieländern. Hierbei ist zu beachten, dass der Anteil der männlichen Schulanfänger in diesen Ländern höher ist.
Quelle:
Wikipedia (Stand: 2025-07-10)