Skip to content.
Autor: Otto von Bismarck

Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er Ministerpräsident in Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-03-06)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Frei sein heißt, wählen können, wessen Sklave man sein will.« - Otto von Bismarck (Rating: 9)
  2. »Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.« - Otto von Bismarck (Rating: 4)
  3. »Wäre die deutsche Politik ein Auto, ich fürchte, sie käme schon seit Jahren nicht mehr durch den TÜV.« - Otto von Bismarck (Rating: 4)
  4. »Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer« - Otto von Bismarck (Rating: 3)
  5. »Das wahre Vaterland ist das Land, wo man die meisten Menschen trifft, die einem gleichen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  6. »Hier findest du alle bewerteten falschen Zitate mit folgendem Zitat: ""Das Internet ist wie eine schwere, rostige Eisenklinge, die Dir jemand in den Leib gerammt hat. Sicher, es ist unangenehm damit herumzulaufen, aber wenn Du sie herausziehst, wirst Du sofort verbluten!""« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  7. »In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  8. »In Prüfungen stellen Narren Fragen, die Weise nicht beantworten können.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  9. »Computer sind die neueste technische Errungenschaft zur wirksamen Verzögerung der Büroarbeit.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  10. »Bei uns geht es ums weiterkommen. Nicht nur ums stillstehen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  11. »Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  12. »Heutzutage wird von einem immer mehr Leistung erwartet.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  13. »Der Ruhm eines Politikers wird nach dem Umfang des von ihm angerichteten Schadens bemessen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  14. »Quadratisch, praktisch, gut.« - Otto von Bismarck (Rating: -1)
  15. »Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.« - Otto von Bismarck (Rating: -2)
  16. »Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.« - Otto von Bismarck (Rating: -3)
  17. »Weil wir Schuhe lieben.« - Otto von Bismarck (Rating: -4)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.