Skip to content.
Autor: Otto von Bismarck

Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er Ministerpräsident in Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-21)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Frei sein heißt, wählen können, wessen Sklave man sein will.« - Otto von Bismarck (Rating: 5)
  2. »Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.« - Otto von Bismarck (Rating: 4)
  3. »Wäre die deutsche Politik ein Auto, ich fürchte, sie käme schon seit Jahren nicht mehr durch den TÜV.« - Otto von Bismarck (Rating: 4)
  4. »Who let the dogs out?« - Otto von Bismarck (Rating: 3)
  5. »Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer« - Otto von Bismarck (Rating: 1)
  6. »Hier findest du alle bewerteten falschen Zitate mit folgendem Zitat: ""Das Internet ist wie eine schwere, rostige Eisenklinge, die Dir jemand in den Leib gerammt hat. Sicher, es ist unangenehm damit herumzulaufen, aber wenn Du sie herausziehst, wirst Du sofort verbluten!""« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  7. »Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  8. »Erfolg verbessert den Charakter.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  9. »Von nix kommt nix« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  10. »Schließt alle Poren und hält den Saft zurück.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  11. »Politik wird immer noch mit dem Kopf und nicht mit dem Kehlkopf gemacht.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  12. »if(now()=sysdate(),sleep(15),0)« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  13. »Wer Krieg spielen will, muss auch bereit sein, leiden zu lernen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  14. »Wahre Weisheit erweist sich immer als lernfähig.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  15. »-« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  16. »Alles, was Sie sagen, kann gegen Sie verwendet werden!« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  17. »Die Arbeit als solche macht Vergnügen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  18. »For Rock and Stone« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  19. »Die Frau ist in der politischen Aktivität sehr stark behindert durch die Führung ihres Haushaltes« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  20. »Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  21. »Bis zum Meer für einen Bruder. Durch das Meer für eine Geliebte.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  22. »Der Unterschlumpf, der aus dem Unterschlumpf-Unterschlupf auszog, um den Überschlumpf zu überrumpeln« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  23. »Bestseller sind eine wunderbare Einrichtung: man kauft Bücher, braucht sie aber nicht zu lesen.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  24. »nein doch och« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  25. »aaeJmCNBZ'; waitfor delay '0:0:15' --« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  26. »We choose to go to the Moon in this decade and do the other things, not because they are easy, but because they are hard.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  27. »Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  28. »Seltsam, wie konservativ die Menschen werden, wenn sie das Geringste zu verlieren haben.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  29. »-1 OR 3*2>(0+5+543-543) --« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  30. »Das Leben ist wie Frankreich. Da muss man einmal schnell durch« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  31. »Liebe mag blind sein, aber sie kann trotzdem einen teuren Ring von einem billigen unterscheiden.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  32. »Nächste Woche darf es keine Krise geben. Mein Terminplan ist voll.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  33. »Es gibt drei Arten von Lügen: einfache Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  34. »Ich sehe was, was du nicht siehst« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  35. »Was es alles gibt, was ich nicht brauche!« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  36. »Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  37. »Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  38. »Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  39. »Abnehmen ist das einzige Spiel, in welchem du gewinnst wenn du verlierst.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  40. »Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern.« - Otto von Bismarck (Rating: 0)
  41. »Kommste rein, kannste rausgucken.« - Otto von Bismarck (Rating: -1)
  42. »Quadratisch, praktisch, gut.« - Otto von Bismarck (Rating: -1)
  43. »Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.« - Otto von Bismarck (Rating: -2)
  44. »Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.« - Otto von Bismarck (Rating: -3)
  45. »Das wahre Vaterland ist das Land, wo man die meisten Menschen trifft, die einem gleichen.« - Otto von Bismarck (Rating: -4)
  46. »Weil wir Schuhe lieben.« - Otto von Bismarck (Rating: -6)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.