Skip to content.
Autor: Klaus Störtebeker

Klaus Störtebeker, auch Klaas Störtebecker, Claas Störtebeker oder Nikolaus Storzenbecher (* um 1360; † angeblich am 20. Oktober 1401 in Hamburg), soll ein Seeräuber und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler (niederdeutsch: Gleichteiler) bezeichneten Vitalienbrüder gewesen sein. Zeitgenössische Quellen zu Klaus Störtebeker fehlen. Um seine Person ranken sich zahlreiche Legenden, die nicht historisch belegt sind. Diese Legenden werden auch mit einem Nicolao (Nikolaus) Stortebeker und mit einem aus Danzig stammenden Johann Störtebeker (der mindestens bis 1413 lebte) in Verbindung gebracht.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-09-13)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Denn das ist alles nur geklaut« - Klaus Störtebeker (Rating: 2)
  2. »Bild Dir Deine Meinung.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  3. »Orange is the new Black.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  4. »Die Herrschaft der Dummen ist eine unüberwindbare Tragik und es ist nur ein schwacher Trost, dass die Möglichkeit besteht, dass alles nur ein Lernprozess sein könnte.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  5. »Ich bin schwul - und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen!« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  6. »Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  7. »Curiosity killed the cat.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  8. »Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  9. »Dieses Land hat den Sozialismus für die Reichen und den rauen Individualismus für die Armen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  10. »Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  11. »Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, dass ihm die Idee nicht ganz klar ist.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  12. »Ich bin das Gesetz« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  13. »Wo sind all die Indianer hin?« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  14. »Nur die Guten sterben jung« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  15. »-1' OR 2+340-340-1=0+0+0+1 or 'S7Ky710b'='« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  16. »Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  17. »Tue es oder tue es nicht, es gibt kein Versuchen« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  18. »Es gibt Fernsehprogramme, bei denen man seine eingeschlafenen Füße beneidet.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  19. »Dies sendet ein klares Signal, dass es möglich ist, Grenzstreitigkeiten ... in pragmatischer und friedlicher Weise zu lösen, sodass alle Parteien Gewinner sind.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  20. »In diesem Fall ziehen Sie eine Maske schnell zu sich heran und platzieren diese fest auf Mund und Nase. Danach helfen Sie Kindern und hilfsbedürftigen Personen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  21. »Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  22. »Ich will der allerbeste sein, wie keiner vor mir war.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  23. »Nach Hause telefonieren« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  24. »«Man kann sagen, das ist hier ein Doppelwumms»« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  25. »Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  26. »Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  27. »Über eigene Fehler zu lachen, kann das Leben verlängern. Über die Fehler anderer zu lachen, kann es verkürzen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  28. »Leben heisst kämpfen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  29. »Der Teppich hat das Zimmer erst so richtig gemütlich gemacht.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  30. »Gewissenszwang ist die schlimmste Form der Unterdrückung.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  31. »Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selber« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  32. »Deine Mudda!« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  33. »Jede einem Menschen zugefügte Beleidigung, geleichgültig, welcher Rasse er angehört, ist eine Herabwürdigung der ganzen Menschheit.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  34. »Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  35. »Der Mensch ist nicht frei, wenn er einen leeren Geldbeutel hat.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  36. »In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  37. »Auch wenn man´s nicht versteht, muss man trotzdem klatschen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  38. »Die Arbeiter haben bewiesen, dass sie ohne die Kapitalisten leben können, aber die Kapitalisten haben noch nie bewiesen, dass sie ohne Arbeiter leben können.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  39. »I have a dream.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  40. »Eier, wir brauchen Eier!« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  41. »Wer angbit ist nicht cool!« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  42. »Hallo, ich wollt mir n paar Eierkuchen machen, aber da ist mir aufgefallen, dass ich vergessen habe, Eier zu kaufen...« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  43. »Ich rasier‘ mir noch den Sack und dann hole ich den Lambo, und dann machen wir – hier im Haus richtig Rambo Zambo.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  44. »Wenn man Zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung für das Gesetz.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  45. »Döp döp döp dödödöp döp döp« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  46. »Dafür steh' ich mit meinem guten Namen.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
  47. »In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch.« - Klaus Störtebeker (Rating: 0)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.