Skip to content.
Autor: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), bis Februar 2025 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), ist eine deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Behörde hat ihren Sitz in Köln und wird seit Oktober 2023 kommissarisch von Johannes Nießen geleitet, der auch Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit ist. Sie wurde durch Erlass vom 20. Juli 1967 (GMBI. S. 375) als nicht rechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für das Gesundheitswesen mit Sitz in Köln errichtet und ging aus dem Deutschen Gesundheits-Museum hervor, das zwischen 1949 und 1956 vom ehemaligen Präsidenten des Deutschen Hygiene-Museums, Georg Seiring, geleitet worden war. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-11-08)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Kein Bösewicht kann glücklich sein.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  2. »Wenn Lokführer, um zusammenzuhalten zusammen halten, wird es schwierig, fortzufahren fort zu fahren.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  3. »Ich werde eine große, große Mauer bauen - und Mexiko wird mir diese Mauer bezahlen.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  4. »Das Internet ist wie eine schwere, rostige Eisenklinge, die Dir jemand in den Leib gerammt hat. Sicher, es ist unangenehm damit herumzulaufen, aber wenn Du sie herausziehst, wirst Du sofort verbluten!« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  5. »* * * <a href="http://advogadodanomoral.com/?5k91kb">Get Free Bitcoin Now</a> * * * hs=7a393148f4c023191e1684fa8e4bea7d* ххх*« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  6. »Wissen Sie schon, dass man ein weiches Ei nicht als Zahnstocher benutzen soll?« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  7. »Die Kirche sagt, Du sollst Deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  8. »Auf unserem deutschen Parlament weht eine Fahne, die ist nahezu durch nichts zu toppen: Schwarz-Rot-Gold steht für Freiheit, steht für Meinungs- und Pressefreiheit, steht für Individualität - auch der sexuellen Identität.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  9. »Und die Sonne Homers, siehe! Sie lächelt auch uns.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  10. »Wir haben eine historische Pflicht gegenüber Israel« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  11. »Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen damit, dass eine Frau zu viel redet und ein Mann zu wenig zuhört.« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  12. »Ist sie nicht willig, so brauch ich Gewalt« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
  13. »Egal was ich mache es kommt einfach immer NSDAP raus!« - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Rating: 0)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.