Skip to content.
Autor: Die Bibel (Deutoromium)

Als Bibel (Femininum in Großschreibung altgriechisch Βίβλος Bíblos, deutsch ‚(das) Buch (überhaupt)‘) oder (Die) Heilige Schrift bezeichnet man die wichtigste religiöse Textsammlung im Judentum wie auch im Christentum. Sie gilt Gläubigen als göttlich inspiriert, mindestens aber als orientierender Maßstab, und wird darum im religiösen wie im kulturellen Leben immer wieder angeeignet. Die jüdische und die christliche Bibel haben sich im Lauf ihrer Entwicklung gegenseitig beeinflusst; sie sind parallel zueinander, teilweise in Abgrenzung voneinander entstanden. Die Bibel des Judentums ist der dreiteilige Tanach, der aus der Tora („Weisung“, auch Torah), den Nevi’im („Propheten“) und Ketuvim („Schriften“) besteht. Während die Tora nach ihrem Selbstzeugnis von Gott dem Mose am Sinai gegeben sei und einige ihrer Texte von Mose auch selbst niedergeschrieben seien, stellt sich dies aus historischer Sicht anders dar.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-08-08)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Alle Angaben ohne Gewähr« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: 10)
  2. »Bestseller sind eine wunderbare Einrichtung: man kauft Bücher, braucht sie aber nicht zu lesen.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: 2)
  3. »Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, daß sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: 1)
  4. »Die Macht ist stark in mir« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: 0)
  5. »Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt, was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: 0)
  6. »In diesem Fall ziehen Sie eine Maske schnell zu sich heran und platzieren diese fest auf Mund und Nase. Danach helfen Sie Kindern und hilfsbedürftigen Personen.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -1)
  7. »Die Moden sind eigentlich nur eingeführte Epidemien.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -2)
  8. »Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -2)
  9. »Ich bin schwul - und das ist auch gut so, liebe Genossinnen und Genossen!« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -3)
  10. »Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, frage, was du für dein Land tun kannst.« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -3)
  11. »Querstreifen machen dick, aber wer ißt schon Querstreifen?« - Die Bibel (Deutoromium) (Rating: -5)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.