Skip to content.
Autor: Jugendsprache

Jugendsprache (auch Jugendkommunikation) bezeichnet Sprechweisen bzw. sprachliche Muster und Merkmale, die unterschiedliche Gruppen von Jugendlichen zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Altersstufen und unter verschiedenen Kommunikationsbedingungen verwenden oder verwendet haben.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-10-05)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit« - Jugendsprache (Rating: 8)
  2. »Am Anfang war das Wort - am Ende die Phrase.« - Jugendsprache (Rating: 1)
  3. »Da hat das rote Pferd sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schwanz die Fliege abgewehrt.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  4. »In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  5. »Die Hölle, das sind die anderen.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  6. »Die perfekte Waffe für das moderne Zeitalter!« - Jugendsprache (Rating: 0)
  7. »Zu den Steinen hat einer gesagt: 'Seid menschlich.' Die Steine haben gesagt: 'Wir sind noch nicht hart genug.'« - Jugendsprache (Rating: 0)
  8. »Die größte Kunst des Politikers besteht darin, seine Anhänger zufriedenzustellen, ohne ihnen zu geben, was sie wollen.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  9. »Lobbyismus ist nur ein geschöntes Wort, für Korruption.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  10. »Hello, World!« - Jugendsprache (Rating: 0)
  11. »Wer bei einem Lahmen wohnt, lernt das Hinken.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  12. »Mach dir deine eigenen Götter und unterlasse es, dich mit einer schnöden Religion zu beflecken.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  13. »Ihr wollt meinen Schatz? Dann sucht ihn doch! Irgendwo hab ich den größten Schatz der Welt versteckt.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  14. »Wenn einem soviel Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  15. »Es lebe der Mittelstand« - Jugendsprache (Rating: 0)
  16. »Patriotismus ist die Tugend der Boshaften.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  17. »No Sports.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  18. »Aller guten Dinge sind drei.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  19. »Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  20. »Wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man erst das Wasser.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  21. »Ich rasier‘ mir noch den Sack und dann hole ich den Lambo, und dann machen wir – hier im Haus richtig Rambo Zambo.« - Jugendsprache (Rating: 0)
  22. »Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.« - Jugendsprache (Rating: -2)
  23. »Die Mentalität der Österreicher ist wie ein Punschkrapfen: Außen rot, innen braun und immer ein bisschen betrunken.« - Jugendsprache (Rating: -3)
  24. »Nimm was Du kriegen kannst und gib nichts davon wieder zurück.« - Jugendsprache (Rating: -3)
  25. »Mit dem Zweiten sieht man besser.« - Jugendsprache (Rating: -10)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.