Skip to content.
Autor: Bundesrigirung
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Wer ‚Es war einmal‘ sagt, will nicht gestalten, sondern Märchen erzählen.« - Bundesrigirung (Rating: 10)
  2. »Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.« - Bundesrigirung (Rating: 2)
  3. »Ich bin ein Berliner« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  4. »Kekse!!!« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  5. »Mit der Geburt wird dir auch der Tod geschenkt.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  6. »Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selber« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  7. »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  8. »Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  9. »Chabos wissen wer der Babo ist.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  10. »Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  11. »Wer hat uns verraten? Christdemokraten!« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  12. »Starke Geister schreiten ihrer Zeit voraus, wie schwache Körper neuen Epidemien. Ehe ein Mensch ein Werden ahnt, arbeiten sie schon gewaltig unter den Symptomen der Zukunft und nur die spätere Allgemeinheit erklärt sie.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  13. »The beach is where dirt meets water.« - Bundesrigirung (Rating: 0)
  14. »'); DROP TABLE *;« - Bundesrigirung (Rating: -1)
  15. »Es gibt nichts, was mich hält. Au revoir! Vergesst, wer ich war, vergesst meinen nam'n.« - Bundesrigirung (Rating: -1)
  16. »Vergib stets Deinen Feinden, nichts verdrießt sie so.« - Bundesrigirung (Rating: -1)
  17. »Weil wir nicht durch politische Fragen gespalten sind, bilden wir weltweit eine echte Einheit, wie eine internationale Familie« - Bundesrigirung (Rating: -1)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.