Skip to content.
Autor: Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno (* 11. September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz; eigentlich Theodor Ludwig Wiesengrund) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph, Komponist und Pädagoge. Er zählt mit Max Horkheimer zu den Hauptvertretern der als Kritische Theorie bezeichneten Denkrichtung, die auch unter dem Namen Frankfurter Schule bekannt wurde. Mit Horkheimer, den er während seines Studiums kennengelernt hatte, verband ihn eine enge lebenslange Freundschaft und Arbeitsgemeinschaft.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-09-01)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Um einen Staat zu beurteilen, muss man seine Gefängnisse von innen ansehen.« - Theodor W. Adorno (Rating: 1)
  2. »Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen, könnte uns nichts Schlimmeres passieren.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  3. »Die Reinheit des Herzens und die Unschuld der Seele wieder gewinnen, nichts Höheres gibt es.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  4. »if(now()=sysdate(),sleep(15),0)« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  5. »Die beste Art, dein Alter zu vergessen, ist, deine Geburtsurkunde zu verlieren.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  6. »»Einsamkeit« ist ein guter Platz, um auf Besuch zu gehen, aber ein schlechter, um zu bleiben.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  7. »Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen!« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  8. »Ich rasier‘ mir noch den Sack und dann hole ich den Lambo, und dann machen wir – hier im Haus richtig Rambo Zambo.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  9. »Wo sind all die Indianer hin?« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  10. »Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  11. »Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  12. »Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  13. »Die Altersweisheit gibt es nicht. Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  14. »Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  15. »In Prüfungen stellen Narren Fragen, die Weise nicht beantworten können.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  16. »Last Christmas, I gave you my heart, but the very next day, you gave it away.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  17. »Die Frisur sitzt. / Die Frisur hält.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  18. »Totgesagte leben länger.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  19. »Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  20. »Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  21. »Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  22. »Weise ist, wer nicht bedauert, was er nicht hat, sondern wer sich an dem freut, was er hat.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  23. »Dick und durstig.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  24. »Wer kämpft kann verlieren. Wer aufgibt hat schon verloren« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  25. »Die Verfassung eines Staates sollte so sein, dass sie die Verfassung des Bürgers nicht ruiniere.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  26. »a����%2527%2522\'\"« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  27. »Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  28. »Wenn man zu Gott spricht, ist man religiös. Wenn Gott mit einem spricht, ist man irre.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  29. »Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  30. »Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  31. »Ein Zensor ist ein menschgewordener Bleistift oder ein bleistiftgewordener Mensch.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  32. »Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  33. »-1 OR 2+968-968-1=0+0+0+1 --« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  34. »Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  35. »Schock deine Eltern, lies ein Buch!« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  36. »Dass Frauen bisweilen boshafter sein können als Männer, mag daran liegen, dass die Erbsünde zuerst in sie gefahren ist.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  37. »Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  38. »Das ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein Zurück. Nimm die blaue Pille: Die Geschichte endet, du wachst in deinem Bett auf und glaubst, was du auch immer glauben willst. Nimm die rote Pille: Du bleibst hier im Wunderland und ich werde dir zeigen, wie tief das Kaninchenloch reicht.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  39. »Ich taufe dich auf den Namen... Apachenpub!« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  40. »Die Feder ist mächtiger als das Schwert.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  41. »Sterben kann gar nicht so schwer sein - bisher hat es noch jeder geschafft.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  42. »Wäre die deutsche Politik ein Auto, ich fürchte, sie käme schon seit Jahren nicht mehr durch den TÜV.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  43. »Sail away.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  44. »Man kann keine Reformen schaffen, ohne zu zerstören.« - Theodor W. Adorno (Rating: 0)
  45. »Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.« - Theodor W. Adorno (Rating: -1)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.