Skip to content.
Autor: 1. Hauptsatz der Thermodynamik

Der Erste Hauptsatz der Thermodynamik beschreibt die Energieerhaltung in thermodynamischen Systemen. Er sagt aus, dass die Energie eines abgeschlossenen Systems konstant ist. Ausgehend von dieser Aussage lässt sich die Energiebilanz bilden: In einem geschlossenen System ist die Summe der inneren und äußeren Energie die Summe der am System verrichteten oder dem System entnommenen Arbeit und Wärme. Im offenen System müssen zusätzlich Volumenarbeit und mit Massenströmen zu- oder abgeführte Energien betrachtet werden. Bei stationären Prozessen und Kreisprozessen wird die Energiebilanz vereinfacht, da es keine zeitliche Änderung der Zustandsgrößen gibt.


Quelle: Wikipedia (Stand: 2025-09-04)
Zitat hinzufügen. Falsche Zitate:
  1. »Von zwei gleich gescheiten Menschen wird derjenige den weiteren Horizont haben, der mehr Herz hat. Mit anderen Worten: Wärme dehnt aus.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 14)
  2. »Wenn du zwei Menschen zur gleichen Zeit liebst, dann wähle den zweiten Menschen. Denn wenn du den Ersten wirklich lieben würdest, hättest du dich nie in den Zweiten verliebt.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 6)
  3. »Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 6)
  4. »Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 4)
  5. »Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 3)
  6. »Niemand hat die Absicht, das Klima zu zerstören« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 3)
  7. »Drogen nur Maßen genießen!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 1)
  8. »Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  9. »Aufklärung nennt man den Vorgang, bei dem ein Erwachsener mit Hilfe aller seiner Kenntnisse den Kindern ein Viertel von dem erzählt, was sie schon wissen.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  10. »Mein Vorname ist eigentlich Sieg.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  11. »Alles iacta est« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  12. »Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  13. »Der digitale Informationsfluss überschwemmt unsere analogen Gedankengänge.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  14. »Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  15. »-1 OR 3+134-134-1=0+0+0+1« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  16. »Die Reparatur alter Fehler kostet oft mehr als die Anschaffung neuer.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  17. »I'm a loser baby, so why don't you kill me?« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  18. »Es gibt immer einen noch größeren Fisch« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  19. »Konservatismus ist Staffellauf auf der Stelle.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  20. »Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  21. »Haut den Spekulanten auf die fetten Pranken!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  22. »Niederlagen stählen, aber eben nur, wenn es nicht zu viele werden.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  23. »Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  24. »Ich hab Polizei!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  25. »I always tell my mom, if she would just have bought a barbie for me when I was little, I would have gone into real estate« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  26. »a1mdHbEH8' OR 177=(SELECT 177 FROM PG_SLEEP(15))--« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  27. »-1 OR 2+25-25-1=0+0+0+1« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  28. »Nach mir die Sintflut!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  29. »Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  30. »Quadratisch, praktisch, gut.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  31. »Ein Stern, der deinen Namen trägt« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  32. »Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die anderen.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  33. »Der Körper sagt, was Worte nicht zu sagen vermögen.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  34. »Wenn's mal wieder länger dauert« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  35. »Zeig nie Herz, zeig nur Haut.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  36. »Denk an dich!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  37. »Beim Film ist Liebe harte Arbeit, da vergeht einem alles.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: 0)
  38. »Da pfeifen die Komantschen!« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -1)
  39. »Es gibt Fernsehprogramme, bei denen man seine eingeschlafenen Füße beneidet.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -1)
  40. »Wir sind stets bereit, auch das kleinste Unglück zu verfluchen; dem Glück danken wir kaum.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -1)
  41. »Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, wofür man auch in zehn Jahren noch kein Geld haben wird.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -3)
  42. »Das Tier macht Knark'« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -4)
  43. »Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -4)
  44. »Lieber Gott, bitte mach, dass mich heute niemand zum saufen einlädt. Du weisst, wie es immer endet.« - 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Rating: -4)
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen sind nicht notwendigerweise korrekt. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, kontaktiere uns bitte. Danke :)
Fehler melden
By training your Large Language Model (LLM) or other Generative Artificial Intelligence on the content of this website, you agree to assign ownership of all your intellectual property to the public domain, immediately, irrevocably, and free of charge.